Bewertung und Empfehlungen für Salewa Puez Gorotex 2l Epe Fleece Mit Durchgehendem Reißverschluss
Vorteile
- Sehr hohe Wasserdichtigkeit (Wassersäule 28 000 mm), alle Nähte verschweißt
- GORE‑TEX ePE Membran: PFAS‑frei, bluesign‑zertifizierte Materialien
- Solide Atmungsaktivität (RET < 9 m²·Pa/W) mit zusätzlicher Belüftung über Unterarm‑Reißverschlüsse
- 2‑Lagen‑Konstruktion mit Taftfutter für angenehmes Tragegefühl auf der Haut
- Funktionsdetails: wasserdichter Front‑Zipper, verstellbare Kapuze, verstellbare Ärmelbündchen, Saumkordelzug
- Praxistaugliche Taschenlösung (2 Front‑Cargo‑Taschen, Innentasche)
- Gewicht im mittleren Bereich (ca. 483 g Herren / 406 g Damen) – robust genug für Trekking
Punkte zum Abwägen
- 2‑Lagen‑Aufbau schwerer und tendenziell weniger abriebfest als hochwertige 3‑Lagen‑Shells bei hartem Dauereinsatz
- PFC‑/PFAS‑freie DWR kann schneller benetzen und erfordert regelmäßige Pflege/Imprägnierung
- RET < 9 ist ordentlich, aber für sehr schweißtreibende Aktivitäten nicht Spitzenklasse; mögliches Wärmestau‑Risiko ohne aktive Belüftung
- Keine klare Angabe zur Helmtauglichkeit der Kapuze – für alpines Klettern evtl. eingeschränkt
- Begrenzte Langzeit‑Erfahrungswerte zur ePE‑Membran im Vergleich zu etabliertem ePTFE hinsichtlich Langzeit‑Abrieb und Haltbarkeit
Fazit & Empfehlungen
Die Salewa Puez GORE‑TEX 2‑L ePE Jacke bietet zuverlässigen Wetterschutz mit PFAS‑freier Membran, guter Atmungsaktivität und praxistauglichen Details wie Unterarm‑Belüftung und regulierbarer Kapuze. Mit mittlerem Gewicht und 2‑Lagen‑Komfort ist sie auf Trekking und allgemeine Outdoor‑Nutzung ausgelegt. Im Vergleich zu leichten 3‑Lagen‑Shells ist sie etwas schwerer und potenziell weniger abriebfest, und die PFC‑freie DWR benötigt Pflege. Insgesamt eine ausgewogene, nachhaltigkeitsorientierte Hardshell für nasse, windige Bedingungen abseits von Hochleistungs‑Speed‑Aktivitäten.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Wandern, Trekking und Alltags‑Wetterschutz bei wechselhaftem, nassem und windigem Wetter in Frühjahr bis Herbst sowie gemäßigten Winterbedingungen. Geeignet für Nutzer, die einen ausgewogenen Mix aus Wetterschutz, Komfort und solider Ausstattung suchen. Weniger geeignet für hochintensive Aktivitäten (Trailrunning, Speed‑Hiking) oder sehr leichtgewichtige Setups sowie für harten alpinen Klettereinsatz.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.