Bewertung und Empfehlungen für Salice Ghibli Helm


Salice Ghibli Helm



Vorteile

  • In-Mold-Konstruktion mit EN 1078-Zertifizierung
  • 23 Lüftungsöffnungen für gute Belüftung
  • Integriertes rückseitiges LED-Licht (Dauer-/Blinkmodus) für bessere Sichtbarkeit
  • Mikrometer-Feineinstellung (Drehrad) für präzise Passform
  • Abnehmbares, atmungsaktives Insektenschutznetz
  • Brillenführung zur sicheren Ablage von Radbrillen
  • Zwei Größenbereiche (52–58 cm, 58–62 cm) decken viele Kopfformen ab

Nachteile

  • Kein ausgewiesener Rotationsaufprallschutz (z. B. MIPS/Koroyd/KinetiCore)
  • Gewicht mit ca. 270–300 g nur durchschnittlich für Straßenhelme
  • Keine erweiterte Sicherheitszertifizierung über EN 1078 hinaus
  • Begrenzte unabhängige Testberichte/Erfahrungswerte verfügbar

Fazit & Empfehlungen

Der Salice Ghibli ist ein solider Straßen- und Pendlerhelm mit guter Belüftung, integrierter Rücklicht-Option und praxistauglicher Passformeinstellung. Das Gewicht ist mittelmäßig und es fehlen erweiterte Schutzsysteme gegen Rotationskräfte. Für Alltags- und Trainingsfahrer ist er funktional, für sicherheitsfokussierte oder wettkampforientierte Nutzer gibt es Alternativen mit weitergehenden Sicherheitsfeatures und geringerem Gewicht.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Straßenradfahren, Pendeln und Fitnessfahrten, wenn Sichtbarkeit (LED) und Belüftung wichtig sind. Weniger geeignet für performanceorientiertes Rennradfahren mit Fokus auf Minimalgewicht oder für Nutzer, die Wert auf zusätzlichen Rotationsaufprallschutz legen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER