Bewertung und Empfehlungen für Salomon Genesis Gore-Tex Schuhe AW25
Vorteile
- Sehr griffige All Terrain Contagrip-Außensohle (ca. 4,5 mm Stollen) mit zuverlässigem Halt auf nassen, felsigen und losen Trails
- GORE‑TEX-Membran sorgt für zuverlässige Wasserdichtigkeit bei Regen, Schnee und nassem Gras
- Robustes, abriebfestes Matryx-Obermaterial mit guter Fußführung; hohe Langlebigkeit auf steinigem Terrain
- Stabile Plattform mit activeCHASSIS für kontrollierte Abfahrten und präzisen Sitz in technischem Gelände
- Ausgewogene, eher feste Dämpfung (EnergyFoam) bietet Schutz und Bodengefühl ohne schwammiges Laufgefühl
- Quicklace ermöglicht schnelles An- und Ausziehen und sicheren Halt
- Allround-Geometrie (8 mm Sprengung, ca. 34/26 mm Stack) für vielseitige Distanzen und Tempi
Punkte zum Abwägen
- GORE‑TEX reduziert die Atmungsaktivität; warm bei höheren Temperaturen und trocknet langsamer
- Dämpfung eher fest/moderat – für sehr lange Distanzen oder maximale Komfortansprüche weniger geeignet
- Gewicht der GTX‑Version spürbar höher als der Non‑GTX‑Variante; nicht die leichteste Option für Wettkämpfe
- Stollenprofil ist vielseitig, aber für tiefen Schlamm nicht aggressiv genug
- Passform tendenziell mittel bis etwas schmal im Mittelfuß; Quicklace kann bei empfindlichen Füßen Druckpunkte erzeugen
Fazit & Empfehlungen
Der Salomon Genesis Gore‑Tex ist ein stabiler, langlebiger Allround‑Trailschuh mit zuverlässiger Traktion und Nässeschutz. Er überzeugt besonders in technischem, felsigem Gelände und bei nassen Bedingungen durch präzisen Halt und robustes Obermaterial. Die Dämpfung ist moderat und eher fest, was Schutz und Kontrolle priorisiert, jedoch weniger Komfort auf Ultradistanzen bietet. Die GTX‑Membran erhöht Wetterschutz und Wärme, verringert aber die Atmungsaktivität. Eine solide Wahl für anspruchsvolle Trails und schlechtes Wetter; weniger geeignet für heiße, sehr schlammige oder wettkampforientiert schnelle Einsätze.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Trailrunner, die bei nassem/kühlem Wetter auf technischem, steinigem und gemischtem Terrain laufen und Wert auf Halt, Stabilität und Haltbarkeit legen. Eher für Trainingsläufe, lange Wanderungen/Speed‑Hiking und anspruchsvolle Trails als für heiße Tage, tiefen Matsch oder sehr schnelle Wettkämpfe.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.