Bewertung und Empfehlungen für Salomon Pulsar AW25 Schuhe
Vorteile
- Reaktive Dämpfung (Energy Foam/Energy Foam Evo) mit guter Energierückgabe für schnelle Einheiten
- Energy Blade (TPU-Platte) unterstützt Vortrieb und sorgt für Torsionsstabilität auf moderat technischem Terrain
- All Terrain Contagrip mit ca. 4 mm Stollen bietet verlässlichen Grip auf gemischtem Untergrund (trocken/nass, hart/los)
- 6 mm Sprengung liefert ausgewogene Laufgeometrie für Vorfuß-/Mittelfußläufer
- Gewicht um 281 g (Herren) ist für einen stabilen, schnellen Trailschuh moderat
- Atmungsaktives, robustes Obermaterial; Quicklace ermöglicht schnelles Schnüren
- Ausreichender Schutz durch Platte und Zwischensohlenhöhe für Schotter und Wurzelpassagen
Nachteile
- Passform eher schmal/eng im Vorfuß (typisch Salomon) – kann bei breiteren Füßen einschränken
- Quicklace kann je nach Fußform Druckpunkte verursachen
- Dämpfung wirkt fester als maximal gedämpfte Alternativen – begrenzter Komfort auf sehr langen Distanzen
- 4 mm Stollen sind in tiefem Matsch/Schlamm unterlegen; auf nassem, glattem Fels variierende Haftung
- Außensohle nutzt sich auf viel Asphalt schneller ab
- Plattenkonstruktion reduziert Bodengefühl auf sehr technischem Terrain
Fazit & Empfehlungen
Der Salomon Pulsar (AW25) entspricht technisch der Pulsar-Trail-Linie mit Energy Foam und TPU-Platte. Er kombiniert reaktiven Vortrieb, moderates Gewicht und zuverlässigen Allround-Grip für gemischtes Terrain. Die Stärken liegen in Geschwindigkeit und Stabilität bei Trainings und kürzeren bis mittleren Distanzen. Einschränkungen ergeben sich durch die eher schmale Passform, die festere Dämpfung auf sehr langen Läufen und begrenzte Performance in tiefem Matsch oder auf viel Asphalt.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für schnelle Trainings, Tempoläufe und Wettkämpfe auf gemischten Trails sowie City-to-Trail. Ideal für ambitionierte Trailläufer mit neutralem Abrollverhalten, die reaktiven Vortrieb und Stabilität suchen. Weniger geeignet für sehr schlammige Strecken, extrem technisches Berggelände oder Ultradistanzen mit Fokus auf maximalen Komfort.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.