Bewertung und Empfehlungen für Saucony Hurricane 24 Schuhe SS25
Vorteile
- Dual-Dämpfung (PWRRUN PB oben, PWRRUN Rahmen unten) liefert weiche Dämpfung mit spürbarer Stabilität ohne harte Stützelemente
- CenterPath-/Rocker-Geometrie, breitere Basis und höhere Seitenwände fördern Führung und Fußaufsatz für Überpronierer
- Gute Alltagsrobustheit: XT-900-Außensohle bietet solide Haltbarkeit auf Asphalt und befestigten Wegen
- FORMFIT-Obermaterial mit sicherer Fersenfassung; Ortholite-Einlegesohle erhöht Step-in-Komfort
- Stabiles Laufgefühl auch bei längeren Distanzen; ruhiger Übergang von Aufsatz bis Abdruck
- Vegan; Einsatz recycelter Materialien
Nachteile
- Gewicht im Vergleich zu einigen maximal gedämpften Alternativen spürbar höher; weniger spritzig bei schnellerem Tempo
- Dämpfung eher gediegen als dynamisch – begrenzte Reaktivität für Tempoläufe/Intervalltraining
- Breitere Plattform kann bei schmalen Füßen voluminös wirken; potenziell mehr Wärmeentwicklung durch dichtes Mesh
- 6‑mm-Sprengung und ausgeprägte Rocker-Geometrie sind nicht für alle Laufstile angenehm
Fazit & Empfehlungen
Der Saucony Hurricane 24 ist ein stabiler, maximal gedämpfter Trainingsschuh mit nicht-invasiver Geometriestütze. Die Kombination aus PWRRUN PB (oben) und PWRRUN-Rahmen (unten) liefert komfortable, gleichmäßige Dämpfung und verlässliche Führung über eine breite Plattform. Obermaterial und Außensohle sind auf Alltagseinsatz und Haltbarkeit ausgelegt. Hauptkompromisse sind das höhere Gewicht und eine zurückhaltende Dynamik, wodurch er primär für ruhige bis mittlere Tempi und längere Distanzen überzeugt, weniger für schnelle Einheiten.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für tägliches Training, Erholungsläufe und lange Läufe auf Straße/befestigten Wegen, besonders für Läuferinnen mit moderater bis stärkerer Pronation oder Bedarf an führender, nicht-invasiver Stabilität. Weniger geeignet für schnelle Workouts oder Wettkämpfe.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.