Bewertung und Empfehlungen für Saucony Triumph 23 AW25
Vorteile
- Sehr hohe Dämpfung und Schutz durch PWRRUN+ (TPU) mit ca. 37/27 mm Stack und 10 mm Sprengung
- Stabile, neutrale Plattform mit breiter Basis – guter Halt auch bei längeren Läufen
- XT-900-Außensohle bietet robuste Haltbarkeit und solide Traktion auf Asphalt
- FORMFIT-Obermaterial sorgt für guten Fersenhalt und komfortable Passform
- Bewährte Langlebigkeit (vielfach >600 km berichtet) – Zwischensohle und Außensohle zeigen langsame Abnutzung
- Für längere Distanzen und tägliches Training gut geeignet; auch in breiter Passform in einigen Märkten verfügbar
Nachteile
- Relativ hohes Gewicht für einen Daily Trainer; nicht die agilste Option für Tempoeinheiten
- Dämpfungsgefühl eher gedämpft/gediegen als explosiv – weniger Rebound als PEBA-basierte Modelle
- Atmungsaktivität des Obermaterials durchschnittlich; kann bei Wärme warm wirken
- Grip auf nassem, glattem Asphalt nur mittelmäßig
- Flex eher gering, Abrollgefühl moderat – weniger dynamisch für schnelle Wechsel der Pace
Fazit & Empfehlungen
Die Saucony Triumph 23 ist ein komfortbetonter, maximal gedämpfter Neutraltrainer mit langlebiger XT‑900-Außensohle und PWRRUN+ Zwischensohle. Er eignet sich besonders für lange, ruhige bis moderate Läufe und als robustes Alltagsarbeitstier. Kompromisse liegen beim Gewicht, der nur durchschnittlichen Atmungsaktivität und einer weniger reaktiven, eher gediegenen Dämpfungscharakteristik im Vergleich zu PEBA-basierten Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Neutraler Straßen-Trainingsschuh für Läuferinnen, die maximale Dämpfung, Komfort und Haltbarkeit für tägliche Einheiten und lange Läufe suchen. Geeignet für entspanntes bis moderates Tempo auf Asphalt/leichtem Parkweg. Weniger geeignet für hochintensive Intervalle, Wettkämpfe oder sehr schnelle Tempi.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.