Bewertung und Empfehlungen für Scarpa Rush Polar Goretex Wanderstiefel
Vorteile
- Sehr gute Kälteisolierung: GORE‑TEX Duratherm plus PrimaLoft Gold Eco hält bei winterlichen Tagestouren spürbar warm (realistisch komfortabel bis etwa −8/−10 °C bei Bewegung, je nach Socken und Person).
- Robustes Obermaterial: Perwanger Veloursleder (1,7–1,9 mm) mit hoher Abriebfestigkeit.
- Sicherer Wetterschutz: Vollständig wasserdicht, hoher Schaft mit gutem Schneeschutz.
- Grip bei Kälte: PRESA TRK-02 Außensohle (SUPERGUM W) bietet guten Halt auf kaltem, hartem Schnee und gefrorenem Untergrund; IKS-Dämpfungsdomes verbessern Auftritt und Stabilität.
- Angenehme Dämpfung und Halt: EVA-Mittelsohle (mehrere Dichten) und TPU-Rahmen für Torsionsstabilität; spürbare Knöchelunterstützung.
- Fein dosierbares Schnürsystem (Speed Lacing mit Ösen/Haken) für differenzierte Anpassung.
- Solide Verarbeitung und Kälte-taugliche Hardware (Bi‑Komponenten-Ösen/Haken).
Punkte zum Abwägen
- Gewicht im Vergleich zu leichten Winter-Hikern relativ hoch (ca. 680 g/Schuh in EU 42).
- Atmungsaktivität durch Isolierung und Membran begrenzt; bei hoher Aktivität kann Feuchtigkeitsstau entstehen.
- Traktion auf blankem Eis ohne zusätzliche Hilfsmittel (Mikrospikes) weiterhin eingeschränkt – wie bei allen Gummisohlen.
- Leisten eher mittel bis etwas schmal; breite Füße benötigen eventuell Anpassung/andere Modelle.
- Nicht für Steigeisen/technisches Alpin-Gelände ausgelegt; Fokus auf Winterwanderungen.
- Wahrscheinlich nicht oder nur eingeschränkt wiederbesohlbar (PRESA-TRK-Konstruktion).
Fazit & Empfehlungen
Ein hochwertiger, warm isolierter Winter-Wanderschuh mit robustem Perwanger-Leder, wasserdichter GORE‑TEX Duratherm-Membran und griffiger PRESA TRK‑02 Sohle. Er bietet gute Dämpfung, Stabilität und Knöchelhalt für kalte, verschneite Trails. Schwerpunkt liegt auf Komfort und Schutz im Wintereinsatz; dafür nimmt man höheres Gewicht und begrenzte Atmungsaktivität in Kauf. Für Winter-Hikes und leichte Schneeschuhtouren eine starke Wahl; für technisches Alpin-Gelände oder maximale Leichtgewichtsansprüche gibt es passendere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Winterwanderungen, kalte Tages- und Wochenendtouren auf verschneiten/vereisten Wegen, Forst- und Gebirgspfaden sowie für leichte Schneeschuhtouren mit moderatem Gepäck. Weniger geeignet für technisches Bergsteigen, extrem eisige Bedingungen ohne Zusatzausrüstung oder sehr intensive, schweißtreibende Aktivitäten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.