Bewertung und Empfehlungen für Scarpa Vapor V Lv Kletterschuhe
Vorteile
- Ausgewogene Performance: moderater Downturn und moderate Asymmetrie funktionieren gut an senkrechten bis leicht überhängenden Routen sowie im Bouldern und Mehrseillängen.
- Gute Kantenpräzision: Bi-Tension-Active-Rand und Flexan-1.0-Zwischensohle unterstützen präzises Treten auf kleinen Tritten.
- Hohe Reibung: Vibram XS Grip 2 (3,5 mm) bietet sehr gute Haftung auf Kunst- und Naturfels.
- Komfort & Passform für schmale Füße: Low-Volume-Leisten (LV) und Mikrofaser/Veloursleder-Konstruktion für eng anliegenden Sitz mit moderatem Stretch.
- Verbesserte Toe-Hooks: Gummitoe-Patch erhöht den Halt bei Toe-Hooks.
- Praxisfreundlicher Verschluss: zwei gegenläufige Klettverschlüsse für schnellen Ein-/Ausstieg und Feinanpassung.
- Verarbeitungsqualität: Made in Italy; robuste Verarbeitung wird in Nutzerberichten häufig bestätigt.
Nachteile
- Nicht optimal für sehr steile/kräftige Überhänge: moderater Downturn limitiert Trittzug auf extremen Dachpassagen.
- Gummimischung verschleißt schneller: XS Grip 2 ist griffig, aber tendenziell weniger langlebig als XS Edge – besonders bei intensivem Hallengebrauch.
- Fersensitz variiert: Einige Nutzer berichten je nach Fußform von leichtem Spiel im Fersenbereich (trotz LV).
- Sohlendicke 3,5 mm: gute Sensibilität, aber etwas weniger Lebensdauer und Unterstützung als bei dickeren/steiferen Setups.
- Passform sensibel: LV-Leiste kann bei normal/breiten Füßen zu schmal ausfallen; Sizing erfordert Anprobieren.
Fazit & Empfehlungen
Der Scarpa Vapor V LV ist ein vielseitiger Allround-Kletterschuh mit griffiger XS-Grip-2-Sohle, stabilisierender Bi-Tension-Konstruktion und LV-Passform für schmale Füße. Er kombiniert Kantenstärke und Sensibilität sinnvoll und überzeugt auf vertikalen bis moderat überhängenden Routen sowie im Bouldern und Mehrseillängen. Hauptabstriche betreffen die Langlebigkeit der weichen Gummimischung im Dauereinsatz und die Limitierungen in sehr steilem Gelände. Insgesamt eine solide Wahl für Allround-Nutzung bei schmaler Fußform.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Kletternde mit schmalen/niedrigvolumigen Füßen, die einen vielseitigen Allround-Schuh für Halle, Sportklettern am Fels, Bouldern und längere Klettertage suchen. Ideal auf senkrechten bis leicht überhängenden Linien, für präzises Antreten und gute Reibung. Weniger geeignet als primärer Schuh für extreme Überhänge oder für sehr breite Füße.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.