Bewertung und Empfehlungen für Schwalbe Big Betty Performance ADDIX BikePark 29" Drahtreifen
Vorteile
- Sehr robuste BikePark-Karkasse (20 TPI, extra gummierte Seitenwand) mit hoher Durchstich- und Schnittresistenz
- ADDIX BikePark/Performance-Mischung bietet hohe Laufleistung und konstante Performance über viele Abfahrten
- Ausgeprägte Bremskanten und offene Stollen (Profil HS608) liefern starke Bremstraktion und gute Selbstreinigung bei trockenen bis feuchten Bedingungen
- E-50 (ECE-R75) freigegeben – geeignet für schnelle E-MTBs
- Vor allem am Hinterrad in Kombination mit Magic Mary vorn bewährt
- Verlässliche Performance für Bikepark-/Verleihbetrieb und wiederholte harte Landungen
Punkte zum Abwägen
- Sehr hohes Gewicht (~1350–1450 g in 26 x 2.40) – träger Antritt und spürbares Mehrgewicht am Laufrad
- Nicht Tubeless-Ready (Drahtreifen) – eingeschränkte Pannenvorsorge/Absenkung des Luftdrucks und höheres Gesamtgewicht durch Schlauch
- Härtere Performance/BikePark-Gummimischung: weniger Grip und Dämpfung als ADDIX Soft/Ultra Soft, besonders auf nassem/kaltem Untergrund
- Niedriger EPI (20 TPI) führt zu steiferem Karkassgefühl und geringerem Fahrkomfort
- Rollt langsamer; für lange Anstiege und Touren wenig effizient
Fazit & Empfehlungen
Der Schwalbe Big Betty Performance BikePark 26 x 2.40 ist ein haltbarer, schwerer Drahtreifen für Downhill-/Bikepark-Bedingungen. Das aggressive Profil liefert hohe Bremstraktion und solide Kurvengrip-Reserven, während die robuste Karkasse und die harte ADDIX BikePark-Mischung auf Langlebigkeit ausgelegt sind. Abstriche gibt es bei Gewicht, Rollwiderstand, Komfort und Nassgrip gegenüber weicheren, tubelessfähigen Super- oder Evolution-Varianten. Sinnvoll für Nutzer, die eine widerstandsfähige, kosteneffiziente Park-Lösung suchen; weniger passend für tourenorientierte oder gewichtsoptimierte Setups.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als Hinterreifen für Downhill- und Bikepark-Einsatz, Shuttle-Tage und E-MTBs, wenn Haltbarkeit und Pannenschutz Priorität haben. Weniger geeignet für längere Trail-/Enduro-Touren, gewichtssensitive Setups und Fahrer, die Tubeless und maximalen Nassgrip wünschen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.