Bewertung und Empfehlungen für Schwalbe Cx Comp Hs 369 24´´ X 47 Steifer Urbanreifen
Vorteile
- Geringer Rollwiderstand auf Asphalt dank HS 369 Semi‑Slick-Profil
- Breiteoptionen (35–622, 40–622) decken Urban/Gravel-Leichtgelände ab
- K-Guard (Kevlar-Einlage) bietet grundlegenden Pannenschutz für Alltagsnutzung
- SBC-Gummimischung und 50-TPI-Karkasse: robuste, unkritische Alltagsauslegung
- Stabiles Drahtwulst-Design, unkomplizierte Montage (Tubetype)
- Gewichte im Klassenrahmen (ca. 480–550 g in 28”, ca. 525 g in 24”)
Punkte zum Abwägen
- Kein Tubeless-Setup möglich
- Pannenschutz und Schnittresistenz nur Basisschutz – nicht für scharfkantiges Geröll
- Begrenzte Traktion bei Nässe, losem Untergrund und Matsch durch semi-glattes Profil
- Komfort und Geschmeidigkeit geringer als bei höherwertigen Karkassen (50 TPI, Active-Line)
- Reflexstreifen/Seitwandschutz variieren je nach Variante; nicht durchgängig vorhanden
Fazit & Empfehlungen
Der Schwalbe Cx Comp HS 369 ist ein einfacher, alltagstauglicher Semi‑Slick mit niedrigem Rollwiderstand auf Asphalt und festem Untergrund. K-Guard und 50‑TPI‑Karkasse liefern einen soliden Basisschutz, bleiben aber hinter Touring-/Schwerlastreifen zurück. Für urbane Wege, Radwege und trockenes, leichtes Gelände ist er funktional und unkompliziert. Wer höhere Pannensicherheit, bessere Nasshaftung oder Tubeless-Fähigkeit sucht, sollte Alternativen in Betracht ziehen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Pendeln und Fitnessfahrten auf Asphalt und festem Schotter; auch als günstiger Allrounder für Urban/City- und leichte Trekking-Anwendungen. Nicht ideal für nasse Trails, Matsch, aggressives Gelände oder sportliche CX-/Gravel-Rennen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.