Bewertung und Empfehlungen für Schwalbe Kojak RaceGuard 28" Faltreifen
Vorteile
- Sehr geringer Rollwiderstand auf Asphalt; spürbar schneller Slickreifen (HS385)
- Geringes Gewicht (~330 g in 35-622) für einen 35‑mm-Stadt-/Tourenreifen
- RaceGuard mit doppelter Nylongewebelage bietet soliden, wenn auch nicht maximalen Pannenschutz
- Angenehmes Fahrgefühl und gute Wendigkeit durch 67 TPI-Karkasse und LiteSkin-Seitenwand
- Einfache Montage als Faltreifen; passt gut auf gängige 19–23 mm Innenmaulweite-Felgen
- Reflektierendes Label erhöht Sichtbarkeit (ergänzend)
Nachteile
- Kein Tubeless-Setup; nur Schlauchbetrieb
- LiteSkin-Seitenwände sind anfälliger für Schnitte/Schäden als Reifen mit zusätzlichem Sidewall-Schutz
- Pannenschutz unter dem Niveau robuster Pendlerreifen (z. B. Marathon Plus); empfindlich gegen scharfkantige Splitter/Glasscherben
- Nasshaftung nur durchschnittlich; bei Kälte/Nässe weniger Reserven als griffige Allwetterprofile
- Haltbarkeit/Laufleistung eher mittel; schnellerer Verschleiß bei sportlicher Nutzung
- Max. Belastbarkeit (ca. 100 kg pro Reifen) limitiert für schwere Lasten/Cargo-Bikes; keine S-Pedelec-Zulassung
Fazit & Empfehlungen
Der Schwalbe Kojak RaceGuard 28 × 1,35 (35‑622) ist ein schneller, leichter Slick für Asphalt mit spürbar geringem Rollwiderstand und sportlichem Fahrgefühl. Die Performance-Line-Konstruktion (67 TPI, LiteSkin) und der RaceGuard bieten einen vernünftigen, aber nicht maximalen Schutz. Schwächen liegen in der geringeren Schnittresistenz der Seitenwand, durchschnittlicher Nasshaftung und moderater Laufleistung. Geeignet für Fahrer, die Tempo und Leichtlauf im urbanen Einsatz priorisieren; für raue Strecken, viel Schmutz/Glasscherben oder hohe Lasten sind robustere Alternativen passender.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für schnelle Stadt- und Fitnessfahrten auf sauberem Asphalt, leichte Touren mit geringem Gepäck und Urban-/Commuting-Bikes mit Fokus auf Tempo und Agilität. Weniger geeignet für schlechte Straßen, Schotter, winterliche Bedingungen, schwere E‑Bikes/Cargo-Bikes oder pannenkritische Routen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.