Bewertung und Empfehlungen für Schwalbe Marathon Plus 29´´ X 2.35 Steifer Mtb-reifen
Vorteile
- Sehr hoher Pannenschutz durch SmartGuard/Smart DualGuard (~5 mm Spezialkautschuk)
- ECE‑R75 (E‑50) Freigabe – geeignet für schnelle E‑Bikes bis 50 km/h
- Hohe Laufleistung und abriebfeste Lauffläche; gute Alltagshaltbarkeit
- Robuste 67 TPI-Karkasse mit TwinSkin-Seitenwand (Schnittschutz)
- Breites Größenspektrum (26/27,5/29) und hohe Traglast (bis ~140 kg je nach Größe)
- Reflektierende Elemente an den Flanken für bessere Sichtbarkeit
Punkte zum Abwägen
- Sehr hohes Gewicht (ca. 1,15–1,39 kg je nach Größe)
- Erhöhter Rollwiderstand im Vergleich zu leichteren MTB-/Trekking-Reifen (spürbar trägeres Fahrverhalten)
- Steife Karkasse; Montage kann je nach Felge schwer gehen, Fahrkomfort begrenzt
- Nicht tubeless-tauglich (reiner Tube-Type Drahtreifen)
- Begrenzter Grip auf nassem Untergrund/technischen Trails; Profil primär für Hardpack/Alltag ausgelegt
Fazit & Empfehlungen
Der Schwalbe Marathon Plus MTB (HS 468) ist ein extrem pannensicherer, sehr robuster Drahtreifen mit E‑Bike‑Freigabe, der auf Alltag, Pendeln und Touren mit hohem Pannenschutzbedarf optimiert ist. Er bietet hohe Laufleistung, solide Traktion auf Hardpack und gute Sichtbarkeit, ist jedoch schwer, rollt merklich zäher und ist für anspruchsvolle Trails oder leistungsorientiertes MTB‑Fahren weniger passend. Für Utility‑Einsatz und zuverlässige Pannenvorsorge eine starke Wahl; für sportliche Performance gibt es leichtere, schneller rollende Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für E‑Bike- und Alltagsfahrten, Pendeln, Touren auf Asphalt, Radwegen und leichtem Schotter – besonders dort, wo Glasscherben/Dornen häufig sind oder hohe Zuladung gefordert ist. Weniger geeignet für sportliche MTB‑Trails, nasse Wurzelpassagen oder gewichts- und performancekritische Einsätze.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.