Bewertung und Empfehlungen für Schwalbe Pro One Evolution Super Race Tubeless 26´´ X 28 Urbanreifen
Vorteile
- Sehr niedriger Rollwiderstand für einen TLR-Rennradreifen (Klassen-Spitze in Labortests).
- Hoher Kurvengrip, auch bei Nässe, durch Addix Race Compound.
- Sehr geschmeidige Karkasse (Super Race, 127 TPI) sorgt für spürbaren Komfort und gute Traktion.
- Tubeless Easy (TLE) mit V-Guard: einfacher Tubeless-Aufbau mit moderatem Durchstichschutz.
- Breite Größenabdeckung (25–38 mm) und E‑25‑Freigabe; kompatibel mit modernen Felgen (inkl. ETRTO‑konformer Hookless‑Setups, drucklimitiert).
- Geringes Gewicht: ca. 265 g (25 mm), 280 g (28 mm), 305 g (30 mm).
Nachteile
- Pannenschutz und Seitenwandschnittfestigkeit nur mittel – empfindlicher als robustere Allround-/Endurance-Reifen.
- Laufleistung/Verschleiß unter hoher Leistung tendenziell schneller als bei härteren Mischungen.
- Anfangs teilweise Luftverlust/„Seepage“ möglich; sorgfältiger Tubeless-Aufbau und ausreichend Dichtmilch nötig.
- Drucklimits (v. a. auf Hookless) beachten; nicht ideal für sehr hohe Druck-Setups.
- Belastbarkeit 70 kg pro Reifen kann für sehr schwere Fahrer + Gepäck/Gepäckträger einschränkend sein.
Fazit & Empfehlungen
Der Schwalbe Pro One Evolution Super Race TLE ist ein sehr schneller, komfortabler Tubeless-Rennradreifen mit starkem Nassgrip und niedrigem Rollwiderstand. Seine Super‑Race‑Karkasse bietet hervorragendes Fahrgefühl, während V‑Guard einen moderaten, nicht überragenden Pannenschutz liefert. Er ist für E‑25 freigegeben, in vielen Breiten verfügbar und mit modernen (auch hookless) Felgen kompatibel, sofern Drucklimits eingehalten werden. Die Hauptkompromisse liegen in Haltbarkeit und Schnittfestigkeit – für Rennen und schnelle Trainings top, für harte Pendel- oder Schlechtwegeinsätze gibt es robustere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für sportliche Straßenfahrer, Rennen, schnelle Trainings und Performance-orientierte Setups im 25–32-mm-Bereich. Geeignet für glatten Asphalt und urbanen Einsatz mit sauberer Fahrbahn. Weniger geeignet für groben Untergrund, Winterbedingungen oder pendlertypische Schutt-/Glasszenarien – hier sind robustere Endurance- oder Allroad-Reifen sinnvoller.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.