Bewertung und Empfehlungen für Schwalbe Racing Ray Evolution ADDIX SpeedGrip Super Ground 29" Faltreifen
Vorteile
- Frontspezifisches XC-Profil (HS 489) mit versetzten Mittel- und stabilen Schulterblöcken bietet hohe Kurven- und Bremskontrolle, besonders auf Trails und in technischem Gelände
- ADDIX SpeedGrip Compound liefert breites Einsatzfenster: guter Nass-/Feuchtgrip und verlässliche Traktion bei gemischten Bedingungen
- Super Ground Karkasse (67 TPI) bietet ausgewogenes Verhältnis aus Pannenschutz und Gewicht; alltagstauglicher als reine Race-Karkassen
- Tubeless Easy (TLE) mit in der Praxis unkomplizierter Montage und stabilem Luftdruckhalt bei geeigneten Felgen/Tapes
- E-25 Freigabe erweitert den Einsatzbereich auf Pedelecs
- Mehrere Breiten (2.10/2.25/2.35) ermöglichen Druck-/Komfortanpassung; praxisnahe Druckempfehlungen vorhanden
- Gewichte im Klassenrahmen (ca. 640–750 g) für Allround-XC/Trail-Frontreifen
Nachteile
- Nicht die leichteste oder schnellste Option im XC-Bereich; höherer Rollwiderstand als Top-Race-Slicks oder Super-Race-Karkassen
- Super Ground bietet soliden, aber nicht maximalen Schnitt-/Durchschlagschutz; bei sehr scharfkantigem Fels Geländegrenzen
- Bei sehr niedrigen Drücken kann die Seitenwandunterstützung gegenüber steiferen Enduro-Casings begrenzt sein
- Als Hinterreifen nur bedingt geeignet (Traktion/Abrollmix meist mit Racing Ralph hinten besser)
- Profilräumung in tiefem Matsch begrenzt im Vergleich zu reinen Mud-Tires
Fazit & Empfehlungen
Der Schwalbe Racing Ray Evolution ADDIX SpeedGrip in Super Ground ist ein frontspezifischer XC-/Trail-Allrounder mit hoher Kurvenstabilität, verlässlicher Bremstraktion und breitem Einsatzfenster – besonders bei wechselhaften Bedingungen. Die TLE-Umsetzung ist praxisfreundlich, der Pannenschutz für XC/Trail ausreichend. Gegenüber leichteren Race-Karkassen und schnelleren Mischungen fällt der Rollwiderstand etwas höher aus, und in sehr ruppigem Terrain stößt die Super-Ground-Karkasse an Grenzen. Als Frontreifen in Kombination mit einem schnelleren Hinterreifen (z. B. Racing Ralph) eine bewährte Wahl für XC/Marathon und gemäßigte Trails.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal als Vorderradreifen für Cross-Country, Marathon und leichtes Trail/All-Mountain in gemischten bis feuchten Bedingungen. Geeignet für Fahrer, die präzises Einlenken, verlässliche Bremstraktion und tubeless Alltagsrobustheit suchen. Weniger passend für reine Hochgeschwindigkeits-Race-Setups (maximale Effizienz) oder sehr steinige Enduro-/Downhill-Strecken.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.