Bewertung und Empfehlungen für Schwalbe Rocket Ron Evolution ADDIX Speed Super Ground 26" Faltreifen
Vorteile
- Sehr geringer Rollwiderstand (ADDIX Speed) für XC und Marathon
- Gutes Lenk- und Kurvenverhalten als Vorderreifen; ausgewogene Stollenanordnung mit ordentlicher Selbstreinigung
- Tubeless Easy (TLE) mit unkomplizierter Montage und zuverlässigem Luftdruckhalt
- Super Ground-Karkasse bietet ausgewogenes Verhältnis aus Gewicht und Pannenschutz für XC-Einsatz
- Gewicht für 29x2.10/2.25 im XC-Rahmen (ca. 600–660 g)
- E-25 Freigabe für E-MTBs im leichten Gelände
Nachteile
- Durchstich- und Schnittschutz nur mittelmäßig im felsigen/anspruchsvollen Terrain (Seitenwandverletzungen möglich)
- ADDIX Speed als Hinterreifen neigt zu schnellerem Verschleiß; SpeedGrip rollt etwas langsamer
- Begrenzter Grip auf nassen Wurzeln/Steinen; kein ausgewiesener Nass-/Schlammreifen
- Breitenwahl primär 2.10 und 2.25; weniger Volumenreserven als breitere Trail-Reifen
Fazit & Empfehlungen
Leichter, schnell rollender XC-Faltreifen mit praxistauglichem Pannenschutz (Super Ground) und sehr guter Tubeless-Performance. In 2.10 mit ADDIX Speed auf maximale Geschwindigkeit ausgelegt, in 2.25 mit ADDIX SpeedGrip etwas mehr Allround-Grip. Sehr geeignet für Racing- und Marathon-Setups, typischerweise als Vorderreifen in Kombination mit schnellerem Hinterreifen (z. B. Racing Ralph) oder als schneller Doppelaufbau auf weniger ruppigen Kursen. Einschränkungen bestehen bei Felsdurchschlägen, Seitenwandschnitten und Nässegrip.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Cross-Country und Marathon auf trockenen bis gemischten Böden. Als Vorderreifen mit ADDIX SpeedGrip für mehr Kurvengrip oder als schneller Allrounder auf leichteren Strecken. Für harte, steinige Trails oder sehr nasse Bedingungen sind robustere bzw. speziellere Profile geeigneter.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.