Bewertung und Empfehlungen für Schwalbe Schlauch 11A für 26"
Vorteile
- Breiter ETRTO-Abdeckbereich für schmale 26"- und 650C-Reifen (20–25 mm bei 559; 20–23 mm bei 571)
- Relativ geringes Gewicht (~95 g) für einen Butylschlauch dieser Größe
- Gute Luftdichtigkeit und einfache Wartung dank Butylmaterial
- Erhältlich mit Auto- (AV) oder Sclaverandventil (SV) für gängige Felgenbohrungen
- In der Praxis meist zuverlässige Fertigungsqualität und gleichmäßige Wandstärke
- Ventilkern bei SV-Varianten in der Regel wechselbar (Dichtmilch/Verlängerungen möglich)
- Einfach zu montieren und zu flicken; kompatibel mit Standard-Flickzeug
Nachteile
- Nur für sehr schmale Reifenbreiten geeignet; nicht passend für typische 26"-MTB-Reifen (z. B. 1.75–2.3")
- 40 mm Ventillänge kann für tiefere Felgen (Aero/HO) zu kurz sein; separate Verlängerungen nötig
- Kombinierte 559/571-Kompatibilität bedeutet spürbare Dehnung bei 571 (650C); sorgfältiges Montieren erforderlich
- Höherer Rollwiderstand und Gewicht als Latex- oder TPU-Schläuche
- AV-Version schwerer; geringfügige Gewichtsschwankungen zwischen Chargen möglich
Fazit & Empfehlungen
Solider Butylschlauch für sehr schmale 26"- und 650C-Anwendungen mit verlässlicher Luftdichtigkeit und unkomplizierter Handhabung. Er deckt den seltenen 559/571-Nischenbereich ab und eignet sich gut für Alltags- und Trainingsnutzen auf glatten Untergründen. Hauptkompromisse sind die begrenzte Reifenbreite, die kurze Ventillänge und die im Vergleich zu Latex/TPU geringere Performance. Für typische MTB-Breiten oder tiefe Felgen ist er nicht die optimale Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Fahrer mit schmalen 26"- (559) oder 650C- (571) Reifen im Bereich 20–25 mm, die einen robusten, pflegeleichten Standardschlauch für Training, Pendeln oder Fitnessfahrten suchen. Nicht geeignet für breite MTB-Reifen, Tubeless-Setups oder Nutzer, die maximalen Leichtlauf/Gewichtsersparnis (Latex/TPU) priorisieren. Bei tiefen Felgen Ventilverlängerung einplanen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.