Bewertung und Empfehlungen für Schwalbe Smart Sam Plus Greenguard DD 28" Drahtreifen Modell 2025
Vorteile
- Sehr hoher Pannenschutz: DoubleDefense (SnakeSkin-Seitenwände) + 3 mm GreenGuard-Schicht
- E-Bike-Zulassung ECE-R75 (bis 50 km/h) – robust für S-Pedelecs
- Vielseitiges Profil: rollfreudige Mittelrippe, haltgebende Seitenstollen auf Hardpack und Schotter
- Addix Performance-Mischung mit guter Laufleistung und Verschleißfestigkeit
- Solide Karkasse (67 EPI) und hohe Zuverlässigkeit auf gemischten Untergründen
Nachteile
- Hohes Gewicht und spürbar erhöhter Rollwiderstand im Vergleich zu modernen Trail-/XC-Reifen
- Begrenzter Grip auf nassen Wurzeln/Steinen; Addix Performance priorisiert Haltbarkeit vor Maximalgrip
- Drahtwulst und in der Regel nicht Tubeless-Ready (TLE) – weniger Setup-Optionen
- Fahreindruck eher „steif“ durch Pannenschicht; Komfort und Traktion bei niedrigem Druck eingeschränkt
- Hersteller-/Händlerangaben zum Gewicht variieren; Plus-Version typischerweise deutlich schwerer als Standard-Smart Sam
Fazit & Empfehlungen
Der Schwalbe Smart Sam Plus DD GreenGuard Addix ist ein langlebiger, pannensicherer Allround-MTB-Reifen mit E-Bike-Zulassung. Er bietet zuverlässigen Schutz und vorhersehbares Handling auf Hardpack und Schotter, erkauft sich das jedoch mit höherem Gewicht und Rollwiderstand sowie begrenztem Nassgrip. Für Nutzer mit Fokus auf Pannensicherheit und Robustheit – insbesondere Pendler, Tourenfahrer und E-MTB-Anwendungen – ist er gut geeignet; leistungsorientierte Trail- oder XC-Fahrer finden leichtere, griffigere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für pendeln, Touren, Bikepacking und E-MTBs auf gemischten Untergründen mit hohem Pannenrisiko. Geeignet für Hardpack, Schotter und leichte Trails. Weniger geeignet für aggressives Trail-/Enduro-Fahren, XC-Rennen oder nasse, technische Passagen, bei denen geringes Gewicht und maximaler Grip wichtiger sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.