Bewertung und Empfehlungen für Schwalbe Spicer Plus Active 28´´ X 35 Steifer Rennradreifen
Vorteile
- Solider Pannenschutz durch 3 mm PunctureGuard (Protection Level 5/7)
- Reflexstreifen für bessere Sichtbarkeit im Stadtverkehr
- E-25 Freigabe (bis 25 km/h) für Pedelecs
- Breiter Einsatzbereich für Urban/Commuting dank 35-622 Breite und moderatem Profil (HS 442)
- Stabile 50 TPI-Karkasse, unempfindlich gegenüber Alltagsnutzung
- Breiter Druckbereich (4,5–6,5 bar) für Anpassung an Komfort/Rollwiderstand
Nachteile
- Relativ hohes Gewicht (ca. 750–840 g)
- Höherer Rollwiderstand als leichtere Faltreifen oder Performance-Modelle
- Drahtwulst kann das Montieren/Demontieren erschweren
- SBC-Compound mit durchschnittlichem Nassgrip und Verschleißverhalten
- Nicht tubeless-kompatibel
- Maximale Traglast pro Reifen begrenzt (ca. 90–100 kg)
Fazit & Empfehlungen
Der Schwalbe Spicer Plus (28 x 35, Draht, 50 TPI) ist ein alltagstauglicher Urban-/Fitnessreifen mit zuverlässigem, aber nicht klassenführendem Pannenschutz (3 mm PunctureGuard) und Reflexstreifen. Er bietet robuste Alltagseigenschaften und E-25-Zulassung, ist jedoch schwer und rollt spürbar zäher als leichtere Alternativen. Sinnvoll für Fahrer, die Haltbarkeit und Sichtbarkeit im Stadtverkehr priorisieren und mit höherem Gewicht sowie durchschnittlichem Nassgrip leben können.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Pendeln und Fitnessfahrten auf Asphalt und feinem Schotter, City- und Trekkingräder sowie E-Bikes bis 25 km/h. Weniger geeignet für sportliche Rennrad-Performance, nasses Hochgeschwindigkeitseinsatzgebiet oder anspruchsvolles Offroad.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.