Bewertung und Empfehlungen für Schwalbe Wicked Will Performance ADDIX TwinSkin 27,5" Faltreifen
Vorteile
- Vielseitiges Profil (HS 614): schnelle Mittelstollen mit berechenbarem Übergang und stabilen Schulterstollen – guter Kompromiss aus Rollwiderstand und Kurvenkontrolle
- Tubeless Ready (TLR) und in der Praxis meist unkomplizierte Montage
- ADDIX Performance Mischung: robust und langlebig, alltagstauglich auf gemischtem Untergrund
- 67 TPI Karkasse mit TwinSkin-Seitenwandschutz: solider Basisschutz gegen Schnitte/Schläge für Tour/Trail
- ECE‑R75 (E‑50) freigegeben – geeignet für E‑MTB bis 50 km/h
- Als Hinterreifen für Downcountry/Trail häufig positiv bewertet (vorne oft mit griffigerem Reifen kombiniert)
- Breites Einsatzspektrum: Tour, Trail, leichtes All-Mountain und trockene bis gemischte Bedingungen
Nachteile
- Geringere Nass- und Kantenhaftung als EVO/ADDIX Soft/Speedgrip Varianten; auf nassen Wurzeln/Steinen limitiert
- TwinSkin bietet weniger Durchschlags- und Schnittschutz als robustere Gehäuse (z. B. SnakeSkin/Super Trail)
- Für die Klasse eher hohes Gewicht (~890 g in 27.5 x 2.40) – spürbar zäher beim Beschleunigen als leichtere Alternativen
- Brems- und Seitenhalt in lockerem, tiefem oder sehr steinigem Terrain unter aggressiver Fahrweise begrenzt
- Single-Ply 67 TPI bietet weniger Dämpfung/Seitenhalt bei sehr niedrigem Druck als verstärkte Karkassen
Fazit & Empfehlungen
Der Schwalbe Wicked Will Performance ADDIX TwinSkin in 27.5 x 2.40 ist ein vielseitiger, tubeless‑fähiger Trail-/Tourenreifen mit schnellem Abrollen und berechenbarem Kurvenverhalten. Er bietet soliden Basisschutz und Langlebigkeit, ist E‑Bike‑tauglich und funktioniert besonders gut als Hinterreifen im Downcountry/Trail‑Setup. Trade‑offs sind die im Vergleich zu höherwertigen EVO/Soft‑Mischungen geringere Nasshaftung, der moderat höhere Rollwiderstand durch das Gewicht und weniger Karkassenstabilität für aggressive, felsige oder sehr nasse Einsätze.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer, die einen schnellen, vielseitigen MTB-Reifen für Tour, Downcountry und moderates Trailriding suchen – bevorzugt als Hinterreifen. Ideal bei trockenen bis gemischten Bedingungen und für E‑MTB bis 50 km/h. Weniger geeignet für sehr ruppige, scharfkantige oder dauerhaft nasse Trails sowie für aggressive Enduro-Einsätze.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.