Bewertung und Empfehlungen für Scicon Plus Mtb Fahrrad Reisetasche


Scicon Plus Mtb Fahrrad Reisetasche



Vorteile

  • Geringes Gewicht (ca. 4 kg) und zusammenklappbar – einfache Lagerung.
  • Große seitliche Laufradtaschen und zentrales Fach – schnelles Packen.
  • Minimaler Demontagebedarf (Rahmen bleibt weitgehend montiert).
  • Für Auto-, Bus- und Bahnreisen konzipiert – ausreichend Schutz bei Eigenhandling.
  • Reißfestes, gepolstertes Gewebe (3D-Padding) für Basisschutz gegen Kratzer und leichte Stöße.

Nachteile

  • Weiche Konstruktion ohne internen Rahmen/Schale – begrenzter Schutz gegen Druck-/Stoßbelastung (für Flugreisen ungeeignet).
  • Keine integrierten Rollen – Transport über längere Strecken ist unkomfortabler.
  • Begrenzte Tiefe (24 cm) – enge Passform bei 29er/Plus-Reifen, langen MTB-Radständen oder Wide-Bars; E‑MTBs meist nicht passend.
  • Seitentaschen mit Laufrädern können Druck auf den Rahmen ausüben; zusätzliche Polsterung/Distanzstücke empfohlen.
  • Wasserabweisung, aber nicht wasserdicht – Schutz bei starkem Regen begrenzt.

Fazit & Empfehlungen

Leichte, faltbare Softbag mit Grundschutz und schneller Handhabung für Landreisen. Die Konstruktion ohne interne Rahmenstruktur und ohne Rollen hält das Gewicht niedrig, limitiert aber die Stoß- und Druckfestigkeit sowie den Tragekomfort über längere Strecken. Für reguläre MTBs auf Auto-/Bahnreisen zweckmäßig, für Flugreisen oder sehr große/schwere Bikes sind stabilere Hartschalen- oder Rahmen-gestützte Taschen die bessere Wahl.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Fahrer, die MTBs vorwiegend im Auto, Zug oder Bus transportieren und eine leichte, faltbare Tasche mit schnellem Packprozess suchen. Nicht ideal für Flugreisen oder sehr große/kräftige MTBs (29er mit Plus-Reifen, lange Radstände, E‑MTBs). Zusätzliche Rahmenschutz-Pads und Distanzstücke (z. B. Spacer für Ausfallenden) empfohlen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER