Bewertung und Empfehlungen für Scope Campagnolo Felgenbremsbeläge 2 Paare
Vorteile
- Genuine Campagnolo-Bremsbeläge für Alufelgen; passende Reibpaarung reduziert Felgenverschleiß
- Kompatibel mit Campagnolo BR‑SR500 / BR‑CA500 (ab 2015) Bremskörper und Schuhen; Set mit vier Belägen (zwei Paare)
- Gute Dosierbarkeit und leiser Lauf auf Aluminiumfelgen, auch bei längeren Abfahrten
- Solides Gewicht (~22 g pro Set) für Rennrad-Rimbrake-Setup
- Einfache Montage als Einsatz in passenden Campagnolo-Schuhen
Punkte zum Abwägen
- Nicht für Carbonfelgen geeignet
- Kompatibilität mit Shimano/SRAM in der Regel nur über entsprechende Bremsschuhe/Adapter – direkte Passform oft nicht gegeben
- Nassbremsen: übliche Reduktion der Bremsleistung und erhöhter Verschleiß bei Alu‑Pads
- Produktlisting wirkt inkonsistent (Scope vs. Campagnolo, Carbon‑Eignung) – erfordert Modellprüfung vor Kauf
Fazit & Empfehlungen
Originale Campagnolo-Alufelgen-Bremsbeläge (BR‑SR500/BR‑CA500) liefern zuverlässige Verzögerung und gute Modulation auf Aluminiumfelgen bei moderatem Gewicht. Sie sind nicht für Carbonfelgen ausgelegt und passen primär in Campagnolo-Schuhsysteme ab 2015. Aufgrund widersprüchlicher Angaben in der Produktbeschreibung sollte die exakte Kompatibilität (Felgenmaterial, Bremsschuhe) vor dem Kauf verifiziert werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennräder mit Felgenbremsen und Campagnolo-Bremszangen/Schuhen ab Modelljahr 2015, ausschließlich in Kombination mit Aluminiumfelgen. Sinnvoll für Training, Alltagsfahrten und Touren, inklusive gemäßigter Nässebedingungen, nicht für Carbonlaufräder oder Offroad-Einsatz.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.