Bewertung und Empfehlungen für Scope R3.a Cl Disc Tubeless Gravel-laufradsatz
Vorteile
- Breite, moderne Felgengeometrie (23 mm innen, 30 mm außen) optimiert für 35–57 mm Gravel-Reifen und 28–32 mm Road-Reifen (stabile Karkassenform, niedriger Reifendruck möglich)
- Hooked-Felgen erlauben höhere Drücke und breite Reifenkompatibilität (Tubeless und mit Schlauch)
- Solides Gewicht für einen Carbon-Disc-Gravel-Laufradsatz (ca. 1.545 g)
- Ratchet-Freilauf (36T, optional 48T) für definierten Eingriff und zuverlässige Kraftübertragung
- SKF-Lager; optional keramische Upgrades verfügbar
- SAPIM CX-Sprint Aero-Speichen; gängige Ersatzteile, einfache Servicebarkeit
- Centerlock-Bremsschnittstelle; gängiger Standard
- Keine offizielle Fahrergewichtsbeschränkung laut Hersteller (Hinweis auf robuste Auslegung)
Nachteile
- 30 mm Felgenhöhe liefert begrenzte Aero-Vorteile gegenüber tieferen Allroad/Gravel-Optionen
- Proprietäre Scope R‑Series Naben: Ersatzteil-/Serviceverfügbarkeit je nach Region eingeschränkter als bei DT Swiss o. Ä.
- 21/24 Speichenanzahl ist unüblich; trotz Standard-Speichen kann die genaue Längenbeschaffung aufwendiger sein
- Externe Breite und Luftvolumen können 28-mm-Straßenreifen in manchen Rahmen eng machen (Rahmen-/Gabelfreiheit prüfen)
- Nur Centerlock (keine 6-Loch-Option)
Fazit & Empfehlungen
Der Scope R3.a CL Disc ist ein moderner Allroad/Gravel-Laufradsatz mit breiter, hooked Carbon-Felge, gutem Gewicht und zuverlässigem Ratchet-Nabensystem. Die Geometrie passt ideal zu 35–45 mm Gravel-Reifen und bringt Komfort, Stabilität und Tubeless-Vorteile. Die Aerodynamik ist mit 30 mm Höhe solide, aber nicht klassenführend. Potenzielle Trade-offs liegen in der proprietären Nabenplattform und der unüblichen Speichenanzahl. Insgesamt eine robuste, vielseitige Option für Fahrer, die Breitreifen-Performance und Alltagstauglichkeit priorisieren.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Allroad- und Gravel-Einsatz mit 35–50 mm Reifen, inklusive gemischten Untergründen (Schotter, schlechte Straßen, Pendeln, Langstrecke). Auch als stabiler, komfortabler Road-Setup mit 28–32 mm Reifen nutzbar. Für Fahrer, die ein ausgewogenes Verhältnis aus Stabilität, Gewicht, Pannenschutz (Tubeless) und Breitreifen-Kompatibilität bevorzugen, weniger für reine Aero- oder Race-Fokus-Anwendungen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.