Bewertung und Empfehlungen für SCOTT Addict 20 Slate Grey 28" Diamant
Vorteile
- HMF-Carbonrahmen mit komfortorientierter Geometrie; für die Größe (XXL) angemessenes Systemgewicht von ca. 8,7 kg
- Elektronische Shimano 105 Di2 (2x12) mit schneller, präziser Schaltperformance und großem Übersetzungsbereich (50/34, 11–34)
- Hydraulische Shimano BR‑R7170 Scheibenbremsen (160/160 mm) mit guter Dosierbarkeit und Nassbremsleistung
- 32‑mm‑Reifen (Schwalbe One) für spürbaren Komfort und Grip auf rauem Asphalt; Rahmen/Tire‑Clearance deuten auf Vielseitigkeit hin
- Syncros-Komponenten (Lenker/Vorbau/Sattelstütze) solide und zweckmäßig; 27,2‑mm-Stütze fördert Fahrkomfort
- Maximales Systemgewicht 120 kg – für unterschiedlich schwere Fahrer geeignet
Nachteile
- Serien-Laufradsatz (Syncros RP2.0) vermutlich Alu und eher schwer; Performance-Gewinn erst mit Upgrade spürbar
- Aerodynamik nicht auf Top-Niveau (Addict RC aerodynamischer); Fokus stärker auf Allround/Endurance
- Internes Leitungsrouting über den Steuersatz erschwert Wartung und Cockpit-Anpassungen
- 1 1/4"-Steuerrohr/Syncros-Schnittstellen können die Kompatibilität mit Drittanbieter-Cockpits einschränken
- Pressfit-Tretlagerstandard (bei vielen Addict-Modellen BB86) kann wartungsanfälliger sein als BSA-Schraublager
Fazit & Empfehlungen
Ausgewogenes Endurance-Rennrad mit hochwertigem HMF-Carbonrahmen, zuverlässiger 105 Di2 12‑fach und starken Alltags-/Langstrecken-Eigenschaften. Bremspower und Übersetzungsbandbreite sind zeitgemäß, der Komfort durch 32‑mm‑Reifen hoch. Der serienmäßige Laufradsatz und das wartungsintensive, teils proprietäre Cockpit sind die Hauptabstriche. Für Fahrer, die ein vielseitiges, komfortables Straßenrad mit elektronischer Schaltung suchen und perspektivisch in leichtere Laufräder investieren möchten, eine stimmige Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für ambitionierte Rennradfahrer, die ein komfortorientiertes Allround-Carbonrad für lange Straßenfahrten, Gran Fondos und hügelige Touren suchen. Mit 32‑mm‑Reifen auch für schlechten Asphalt tauglich; für Rennen oder maximalen Aero-Fokus sind leichtere/aerodynamischere Laufräder sinnvoll.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.