Bewertung und Empfehlungen für SCOTT Addict 30 Carbon 28" Rennrad


SCOTT Addict 30 Carbon 28" Rennrad



Vorteile

  • Leichter HMF-Carbonrahmen (ca. 8,2 kg gesamt) mit effizienter, komfortorientierter Geometrie für lange Straßentouren
  • Elektronische Shimano 105 Di2 (2x12) mit präzisen, wartungsarmen Schaltvorgängen; großer Übersetzungsbereich 50/34 und 11–34 für Anstiege
  • Hydraulische Shimano BR‑R7170 Scheibenbremsen mit zuverlässiger Dosierbarkeit und Standfestigkeit
  • 35‑mm-Laufräder (Syncros Capital 1.0 35 Disc) bieten Stabilität und moderaten Aero‑Vorteil; 32‑mm-Reifen erhöhen Komfort und Traktion
  • Integriertes Cockpit (Syncros, inkl. Carbonlenker Creston 1.0) reduziert Luftwiderstand und Vibrationen
  • Max. Systemgewicht 120 kg – solide Reserven für Fahrer plus Gepäck
  • Gute Reifenfreiheit für 32C‑Bereifung erhöht Alltags‑ und Schlechtwettertauglichkeit

Nachteile

  • Vollintegrierte Zug-/Leitungsführung durch den Steuersatz erschwert Wartung und Umbauten
  • Proprietäre/markenspezifische Cockpit‑ und Sitzstützlösungen können die Teileauswahl einschränken
  • Shimano 105 Di2 ist funktional sehr stark, jedoch etwas schwerer und minimal träger als Ultegra/DA Di2
  • Endurance‑orientierte Addict‑Geometrie weniger aggressiv/aerodynamisch als reine Race‑Rahmen (z. B. Addict RC)
  • Werksspezifikation kann je nach Händler variieren (z. B. Laufradsatz/Lenker); Verwechslungsgefahr bei Kaufentscheidung

Fazit & Empfehlungen

Das Scott Addict 30 kombiniert einen leichten HMF‑Carbonrahmen mit Shimano 105 Di2 und zuverlässigen Hydraulikbremsen zu einem ausgewogenen Endurance‑Rennrad. Die 2x12‑Übersetzung und 32‑mm‑Reifen bieten Effizienz, Traktion und Komfort auf langen Strecken. Integrierte Leitungsführung und Syncros‑Spezifikationen verbessern Optik und Aerodynamik, erhöhen aber die Servicekomplexität und schränken die Teilewahl ein. Insgesamt eine leistungsfähige, komfortbetonte Straßeneinheit mit breitem Einsatzspektrum, wenn Wartungsaufwand und Endurance‑Fokus akzeptiert werden.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Straßenradsportler, die ein leichtes, komfortorientiertes Carbon‑Rennrad für lange Trainingsfahrten, Gran Fondos und bergiges Terrain suchen. Geeignet für Ganzjahreseinsatz mit breiteren Reifen; weniger ideal für reine Aero‑Renneinsätze oder häufige Eigenwartung an integrierten Cockpits.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER