Bewertung und Empfehlungen für SCOTT Addict Rc 10 Ultegra Di2 Rd-r8150 2025 Rennrad


SCOTT Addict Rc 10 Ultegra Di2 Rd-r8150 2025 Rennrad



Vorteile

  • Sehr leichter HMX-Carbonrahmen (~7,1 kg Komplettbike) mit hoher Tretlager- und Lenkkopfsteifigkeit
  • Aerodynamisch integriertes Syncros-Carbon-Cockpit (Innenverlegung) und 40‑mm-Carbonlaufräder für gute Allround-Aeroeffizienz
  • Shimano Ultegra Di2 (2x12) mit 52/36 und 11–34 bietet große Übersetzungsbandbreite für Anstiege und schnelle Ebenen
  • Hydraulische Shimano BR‑R8170-Scheibenbremsen mit 160/140‑mm-Scheiben für verlässliche Bremsleistung bei jedem Wetter
  • Tubeless‑Ready-Setup (Schwalbe One TLE 30 mm) für niedrige Rollwiderstände und Pannenschutz
  • Max. Systemgewicht 120 kg – robust genug für die meisten Fahrer und Ausrüstung
  • Gute Reifenfreiheit für moderne 28–30 mm Reifen; praxisnahe Allround-Performance (Komfort + Tempo)

Nachteile

  • Stark integriertes Cockpit und innenliegende Leitung durch das Steuersatzlager erhöhen Serviceaufwand und Wartungskosten
  • Proprietäre Syncros‑Sattelstütze und Cockpitteile schränken Upgrade-/Ersatzteilkompatibilität ein
  • Rennorientierte Geometrie: weniger aufrecht/komfortorientiert als Endurance-Räder
  • Begrenzte Schutzblech-/Gepäckträger‑Optionen; kaum Alltags-/Pendlernutzen
  • Laufräder sind solide Allrounder, aber nicht die leichtesten/steifsten in der Topklasse

Fazit & Empfehlungen

Das Scott Addict RC 10 (2025) ist ein modernes Allround-Racebike mit sehr leichtem HMX-Carbonrahmen, integrierter Aerodynamik und kompletter Shimano Ultegra Di2. Es kombiniert Kletterstärke, effiziente Aerodynamik und verlässliche Bremsen mit tubelessfähigem Setup. Die starke Integration verbessert die Aeroperformance, erschwert jedoch Service und Individualisierungen; zudem sind einige Komponenten proprietär. Für sportliche Fahrer, die ein schnelles, vielseitiges Rennrad auf hohem Niveau suchen, ist es eine überzeugende Wahl – mit den üblichen Trade-offs eines integrierten Race-Systems.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Ideal für leistungsorientierte Rennradfahrer, schnelle Gruppenfahrten, Jedermannrennen und bergiges Terrain, die ein leichtes, steifes und aerodynamisch effizientes Allround-Racebike mit elektronischer Schaltung suchen. Weniger geeignet für lange Komforttouren, Allwetter-Pendeln oder Offroad-/Gravel-Einsätze.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER