Bewertung und Empfehlungen für SCOTT Argo Plus MIPS Helm
Vorteile
- MIPS-Rotationsschutz integriert
- Erweiterte Hinterkopf-Abdeckung für Trail-Einsätze
- Geringes Gewicht für einen Trail-Helm (ca. 320 g)
- Gute Belüftung durch große Öffnungen und innere Kanäle
- Stabiles, fein justierbares MRAS-3-Anpassungssystem
- Saubere Verarbeitung mit In-Mold-Konstruktion und Polycarbonat-Mikroschale
- Praktische Sonnenbrillen-Aufbewahrung am Heck
Nachteile
- Schirm/Visier bei vielen Ausführungen nicht oder nur begrenzt verstellbar (eingeschränkte Goggle-Parkmöglichkeit)
- Nur zwei Größenabstufungen (S/M, M/L) – kann die Feinpassform für Zwischenköpfe erschweren
- Polster eher dünn; Langzeitkomfort und Schweißmanagement abhängig von Kopf-/Schädelgeometrie
- Kein spezielles E‑Bike-/NTA‑Zertifikat; nur EN 1078/CPSC
Fazit & Empfehlungen
Der SCOTT Argo Plus MIPS ist ein gut belüfteter, leichter Trail-Helm mit solider Abdeckung und integriertem MIPS. Verarbeitung, Einstellsystem und Brillen-Garage sind stimmig. Einschränkungen ergeben sich beim teils kaum verstellbaren Visier, bei der nur zweistufigen Größenwahl und der eher dünnen Polsterung. Für Trail- und XC-Fahrer, die Wert auf geringes Gewicht, Belüftung und Rotationsschutz legen, ist er eine ausgewogene Option; für enduroorientierte Einsätze mit Goggle-Nutzung gibt es passendere Modelle mit verstellbarerem Schirm.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Trail-, All‑Mountain- und XC-Fahrer, die einen leichten, gut belüfteten Helm mit MIPS und erweiterter Abdeckung suchen. Geeignet für warme Bedingungen, lange Anstiege und gemischtes Terrain; weniger ideal für Enduro/Downhill-Einsätze mit Goggle-Fokus oder Nutzer, die ein stark verstellbares Visier benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.