Bewertung und Empfehlungen für SCOTT Arx Plus MIPS Helm
Vorteile
- MIPS Brain Protection System für zusätzlichen Rotationsaufprallschutz
- Gute Belüftung durch große Öffnungen und interne Kanäle
- In-Mold-Konstruktion mit Polycarbonat-Mikroschale – übliches, bewährtes Sicherheits- und Gewichtsverhältnis
- MRAS2/3-Verstellsystem mit feinrastendem Drehrad; stabiler Halt
- Abnehmbares Visier für MTB/Gravel und Straßen-Einsatz
- Anpassbare Polsterung, teils X-Static (antibakteriell)
- Rundum-reflektierende Details (modell-/farbabhängig) für bessere Sichtbarkeit
- Allround-Passform, in drei Schalengrößen erhältlich; häufig gute Brillenkompatibilität
- Gewicht um 270 g (Klasse angemessen)
Nachteile
- Nicht so leicht wie Top-Rennradhelme der Oberklasse
- Kein aerodynamischer Fokus; eher Allround statt Aero
- MIPS kann je nach Kopfgröße minimal wärmer wirken als Non-MIPS-Varianten
- Visier/Reflektoren abhängig von Farb-/Ausstattungsvariante; nicht bei allen Versionen identisch
- Einzelne Nutzer berichten von druckempfindlicher Passform bei sehr runden Köpfen (Subjektivität je nach Kopfform)
Fazit & Empfehlungen
Der SCOTT Arx Plus MIPS ist ein ausgewogener Allround-Helm mit solidem Schutzkonzept (MIPS), guter Belüftung und zuverlässigem Verstellsystem. Er deckt den Einsatz von MTB/XC bis Road/Gravel ab und bietet sinnvolle Details wie abnehmbares Visier und reflektierende Elemente. Im Vergleich zu High-End-Rennhelmen ist er etwas schwerer und nicht aero-optimiert, liefert aber insgesamt eine robuste, alltagstaugliche Performance für gemischte Einsätze.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Vielseitiger Allround-Helm für Cross-Country, Gravel und Straße. Geeignet für Fahrer, die einen gut belüfteten, komfortablen MIPS-Helm mit abnehmbarem Visier suchen. Weniger ideal für reine Aero-Fokussierung oder für Nutzer, die das absolut niedrigste Gewicht priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.