Bewertung und Empfehlungen für SCOTT Axis 30 Wave Performance Cx 29´´ Cues Rd-u6000gs 2025 Elektrofahrrad
Vorteile
- Starker Bosch Performance Line CX Mittelmotor (85 Nm) mit Smart System-kompatiblem Purion 200 Display – bewährte Unterstützung am Berg und beim Pendeln
- Großer integrierter Akku (angegeben 600 Wh) – praxistaugliche Reichweiten für Touren und Alltag
- Robuste Trekking-Ausstattung: 29"-Laufräder, 2,35"-Reifen für Komfort und Stabilität auf Asphalt und leichten Schotterwegen
- Shimano CUES (LinkGlide) 11-fach Antrieb (11–50T) – hohe Haltbarkeit unter E‑Bike-Last, breiter Übersetzungsbereich
- Step-Through/Wave-Rahmen – komfortables Auf- und Absteigen, gute Alltagstauglichkeit
- Maximales Systemgewicht 128 kg – ausreichend für viele Fahrer plus Gepäck im Pendel- und Toureneinsatz
Nachteile
- Hohes Gewicht (~28,2 kg) – erschwert Handling, Tragen und manövrieren im Stand
- SR Suntour XCM34 Coil (120 mm) – einfache Stahlfedergabel mit begrenzter Einstellbarkeit; Komfort ok, Performance im Groben limitiert
- Shimano MT200 Bremsen mit 180-mm-Scheiben – für ein schweres E‑Trekkingrad funktional, aber unter Last/bei Gefälle an der Grenze; Upgrade auf stärkere 4‑Kolben/200 mm sinnvoll
- Unklare Akkuangabe (600 Wh vs. übliche 625 Wh beim Bosch PowerTube Smart System) – potenzielle Spezifikationsabweichung je nach Modelljahr
- Keine klar ausgewiesene Vollausstattung (z. B. Licht, Gepäckträger, Schutzbleche) – kann Nachrüstung erfordern
Fazit & Empfehlungen
Das Scott Axis 30 Wave kombiniert einen leistungsfähigen Bosch-CX-Antrieb mit alltagstauglicher Trekking-Geometrie und großvolumigen 29"-Reifen. Die haltbare Shimano-CUES/LinkGlide-Schaltung passt gut zum E‑Bike-Einsatz, während Gabel und Bremsen eher im Einsteigersegment liegen. Für Pendeln und Touren auf Straße und leichten Trails bietet es solide Performance und Komfort, erkauft mit hohem Gewicht und potenziellem Upgrade-Bedarf bei den Bremsen. Insgesamt ein stimmiges Alltags-/Tourenrad, wenn Priorität auf Motorleistung und Komfort statt auf sportliche Offroad-Performance liegt.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Pendler, Freizeit- und Tourenfahrer, die ein komfortables, stabiles E‑Trekkingrad mit starker Motorunterstützung für Asphalt und leichte Feld-/Schotterwege suchen. Weniger ideal für sehr steile Abfahrten, technisches Gelände oder häufiges Treppentragen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.