Bewertung und Empfehlungen für SCOTT Axis Eride 20 Men 29´´ Rd M8100sgs Elektrofahrrad


SCOTT Axis Eride 20 Men 29´´ Rd M8100sgs Elektrofahrrad



Vorteile

  • Bosch Performance CX (BES3) Mittelmotor mit 85 Nm – Smart System kompatibel inklusive Intuvia 100 Display
  • 625 Wh Bosch PowerTube integriert; ausgewogene Reichweite für Pendeln und Freizeit
  • Robuste SUV-/Trekking-Ausstattung ab Werk: Racktime SnapIt 2.0 Gepäckträger (25 kg), Curana-Schutzbleche, integrierte Lezyne-Beleuchtung
  • Breite Übersetzung (Shimano 12-fach, 10–51T) für steile Anstiege mit Motorunterstützung
  • 29x2.35" Schwalbe Johnny Watts – guter Kompromiss für Asphalt, Schotter und leichte Trails
  • Boost-Nabenbreite (15x110/12x148) für Stabilität und Kompatibilität
  • Maximales Systemgewicht 128 kg – solide Traglast für Alltags- und Toureneinsatz

Nachteile

  • Hohe Masse (≈27,9 kg) – spürbar beim Tragen und ohne Motorunterstützung
  • Einstiegsfedergabel (SR Suntour XCM34 Coil, 120 mm) mit begrenzter Einstellbarkeit und Sensitivität
  • 2-Kolben-Bremsen (Shimano MT410) mit 180-mm-Scheiben können bei langen Abfahrten/Volllast an Grenzen geraten
  • Akkukapazität 625 Wh – geringer als bei Modellen mit 750 Wh, limitiert Reichweite bei hohem Systemgewicht und bergigem Terrain
  • Keine absenkbare Sattelstütze ab Werk – weniger Kontrolle im Gelände
  • Relativ schmaler Lenker (720 mm) für ein SUV-Bike – kann Stabilität im Gelände einschränken
  • Serienpedale und einige Anbauteile eher Basisniveau

Fazit & Empfehlungen

Das Scott Axis eRIDE 20 (2024) ist ein SUV-orientiertes E-Bike mit starker Bosch-CX-Antriebsperformance, praxisnaher 12-fach-Übersetzung und vollständiger Alltagsausstattung. Es überzeugt im Pendel- und Tourenbetrieb sowie auf moderaten Offroad-Passagen durch stabile 29"-Laufräder und vielseitige Reifen. Die Einstiegsfedergabel, 2-Kolben-Bremsen und das hohe Gewicht begrenzen den Einsatz in anspruchsvollem Gelände und bei langen, steilen Abfahrten. Für Fahrer, die ein robustes Alltags- und Freizeitbike mit integrierten Anbauteilen suchen, ist es eine solide Option; sportlichere Trail-Ambitionen erfordern Upgrades (Bremsen, Dropper) oder ein anderes Plattformkonzept.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Ideal für Pendeln, Alltag und Touren auf Asphalt, Feldwegen und leichten Trails. Geeignet für Nutzer, die ein voll alltagstaugliches SUV-/Trekking-E-MTB mit starker Motorunterstützung und integrierter Ausstattung suchen, weniger geeignet für aggressives Trail-/Alpineinsatz oder sehr lange Bergtouren mit hoher Last.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER