Bewertung und Empfehlungen für SCOTT Axis Eride 30 Men 29´´ Deore 11s Elektrofahrrad
Vorteile
- Solides Trekking/Commuter-Setup mit vollständiger Alltagsausstattung (Schutzbleche, Gepäckträger bis 25 kg, Licht, Ständer)
- Bosch Performance Line (Smart System, 75 Nm) mit Intuvia 100 – bewährte Zuverlässigkeit, OTA-Updates via Flow App
- Große Übersetzungsbandbreite (Shimano Deore 1x11, 11–51T) erleichtert Anstiege und Lastbetrieb
- 29 x 2.35" Schwalbe Johnny Watts: guter Kompromiss aus Rollwiderstand und Traktion auf Asphalt und leichtem Schotter
- Robuste Laufrad-/Naben-Spezifikation (Boost-Steckachsen, Shimano MT400) für Stabilität und Wartungsfreundlichkeit
- Integrierter Racktime SnapIt 2.0 Träger – hohe Systemkompatibilität für Taschen/Körbe
- Angemessenes Systemgewichtslimit (128 kg) für Touren und Pendeln mit Gepäck
Punkte zum Abwägen
- 500 Wh Akku ist im 2024er Umfeld klein – kürzere Reichweiten als 625/750 Wh-Alternativen, v. a. bei Hügeln/Kälte
- SR Suntour XCM34 Coil (120 mm) ist einfach und schwer; begrenzte Feinfühligkeit/Anpassbarkeit
- 2-Kolben-Scheibenbremsen (BR-MT410, 180 mm) sind für ein ~27 kg E-Bike mit Gepäck an langen Abfahrten grenzwertig
- Intuvia 100 bietet Basisfunktionen – keine integrierte Navigation/erweiterte Datenseiten wie Kiox 300
- Frontlicht mit 210 Lumen ist für unbeleuchtete, schnelle Nachtfahrten eher schwach
- Relativ hohes Bikegewicht (~27,3 kg) – spürbar beim Tragen/Handling
Fazit & Empfehlungen
Das Scott Axis eRIDE 30 Men 29" ist ein voll ausgestattetes Trekking-/Commuter-E-Bike mit bewährtem Bosch Smart System (75 Nm) und praxistauglicher Deore 1x11-Schaltung. Die 29 x 2.35"-Bestückung und Boost-Laufräder bieten Stabilität und Komfort auf gemischtem Untergrund. Alltagsfeatures wie Racktime-Gepäckträger, Schutzbleche und Beleuchtung sind integriert. Hauptkompromisse sind der kleinere 500-Wh-Akku, die einfache Coil-Federgabel und 2-Kolben-Bremsen, die bei schweren Lasten/Abfahrten an Grenzen stoßen können. Für pendelorientierte Einsätze und entspannte Touren ist es stimmig, für sportlichere oder sehr lange Einsätze gibt es leistungsstärkere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Pendler und Tourenfahrer auf Asphalt, Radwegen und leichtem Schotter mit moderatem Höhenprofil. Geeignet für tägliche Fahrten mit Gepäck und Wochenendausflüge. Weniger passend für lange, steile Abfahrten, technisches Gelände oder sehr lange Distanzen ohne Ladeoptionen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.