Bewertung und Empfehlungen für SCOTT Metrix 20 Eq 28´´ Cues Rd-u6000 10s 2026 Fahrrad
Vorteile
- Hochwertiger Aluminiumrahmen (6061, doppelt konifiziert) mit Carbon-Gabel für steifes, präzises Lenkverhalten und moderates Systemgewicht
- Vollausstattung ab Werk: Nabendynamo (Shimano DH-UR705) mit fester Lichtanlage, Schutzbleche, stabiler Gepäckträger (W45) – alltags- und pendlerfreundlich
- Breite Übersetzungsbandbreite (1x10, 42T vorne, 11–48T hinten) mit Shimano CUES LinkGlide-Teilen (U6000) für hohe Schalt- und Antriebshaltbarkeit im Alltagsbetrieb
- Hydraulische Scheibenbremsen (Tektro HD-R3020) mit 160-mm-Scheiben vorne/hinten – zuverlässige Allwetter-Performance im Stadtverkehr
- Schwalbe G-One 700x40C bietet Komfort, Pannenschutz und ausreichend Grip auf Asphalt und leichtem Schotter
- Durchdachte Cockpit- und Komponentenauswahl (Syncros) mit urbaner Ergonomie, 640-mm-Flatbar für kontrolliertes Handling
- Verglichen mit vielen vollausgestatteten City-/Fitnessbikes relativ geringes Gewicht (~12,3 kg)
- Saubere Integration (Flatmount-Bremsen, Centerlock, austauschbares Schaltauge) und gute Service-/Teileverfügbarkeit
Nachteile
- 1x10-Antrieb hat größere Gangabstufungen; sportlich schnelle Fahrer könnten eine feinere Abstufung oder höhere Endgeschwindigkeit vermissen
- Bremsanlage ist funktional, aber leistungsmäßig unter Shimano-Setups (z. B. Deore/GRX); 160-mm-Scheiben können bei hoher Zuladung/bergen limitieren
- Reifenvariante „G-One Comp“ rollt und greift solide, ist aber schwerer/träge als Topmodelle (z. B. G-One Speed/Super Ground)
- Maximales Systemgewicht von 120 kg ist für schwere Fahrer plus Gepäck begrenzend
- Relativ schmaler Lenker (640 mm) – wendig in der Stadt, weniger Hebel/Komfort für sehr lange Touren
Fazit & Empfehlungen
Das Scott Metrix 20 EQ ist ein vollausgestattetes Fitness-/Urban-Bike mit robustem 6061-Alurahmen, steifer Carbon-Gabel und alltagsorientierter Ausstattung. Der Shimano-CUES-LinkGlide-Antrieb priorisiert Haltbarkeit und einfache Bedienung; Hydraulikbremsen und 40-mm-Reifen unterstützen Sicherheit und Komfort bei wechselnden Bedingungen. Mit Nabendynamo-Licht, Schutzblechen und Gepäckträger ist es auf den täglichen Einsatz ausgerichtet. Kompromisse liegen in der groberen Gangabstufung, der einfachen Bremsgruppe und dem begrenzten Systemgewicht. Insgesamt eine ausgewogene, zuverlässige Wahl für pendelorientierte Fahrer, die Vielseitigkeit und geringe Wartung schätzen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Pendeln, Alltagsfahrten in der Stadt und Fitnessrunden auf Asphalt sowie leichten Schotterwegen. Geeignet für Nutzer, die eine wartungsarme, allwettertaugliche Komplettlösung mit Nabendynamo-Beleuchtung und Gepäckträger suchen. Weniger passend für sehr schnelle Sporteinsätze, schwere Lasten oder steile, lange Abfahrten mit hoher Bremslast.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.