Bewertung und Empfehlungen für SCOTT Metrix Eride Mahle X35+ 28´´ Apex Xplr 12s 2025 Elektrofahrrad


SCOTT Metrix Eride Mahle X35+ 28´´ Apex Xplr 12s 2025 Elektrofahrrad



Vorteile

  • Geringes Systemgewicht (ca. 15,4 kg) für ein E‑Bike – agil im Stadtverkehr und beim Tragen.
  • Unauffälliger, leiser Mahle X35+ Hinterradmotor (ca. 40 Nm) mit natürlicher, leicht dosierter Unterstützung bei moderaten Steigungen.
  • Interner 250‑Wh Akku; kompatibel mit Mahle Range Extender (zusätzliche Reichweite möglich).
  • Integrierte Beleuchtung (Lezyne e65 Front, Curana ILU Heck) – alltagstauglich für Pendeln.
  • Breite Übersetzung (SRAM Apex XPLR 1x12, 11–44) – gute Bandbreite für Stadt und Wellenprofile.
  • Carbon-Gabel (HMX) für Steifigkeit und Lenkpräzision; Flatbar-Geometrie für Kontrolle.
  • 700x40C Schwalbe G‑One Allround – rollt effizient auf Asphalt und bietet Traktion auf leichtem Schotter.
  • App-Integration (Mahle iWoc ONE, Bluetooth) für Feinabstimmung und Fahrdaten.
  • Maximales Systemgewicht 120 kg – solide Reserven für Fahrer plus Gepäck.
  • Thru-Axle vorn (12x100) und Mahle-Boltachse hinten (12x135) – steif und sicher.

Nachteile

  • Begrenzte Akkukapazität (250 Wh) ohne serienmäßigen Zusatzakku – Reichweite stark nutzungs- und temperaturabhängig.
  • Hinterradnabenmotor mit moderater Unterstützung: auf steilen Anstiegen spürbar schwächer als Mittelmotoren; kein echter Drehmomentsensor (X35+).
  • SRAM DB S300 Bremsen und 160‑mm‑Scheiben sind einsteigerorientiert – bei höherem Systemgewicht oder langen Abfahrten kann Aufrüstung sinnvoll sein.
  • Interner Akku nicht schnell entnehmbar – Laden am Rad erforderlich; Akkutausch nur werkstattseitig.
  • Hinterradservice aufwendiger (Motorstecker/12x135-Boltachse); eingeschränkte Laufradkompatibilität.
  • Keine Federung – Komfort auf Kopfsteinpflaster/Schlaglöchern begrenzt; Komfort hängt primär von 40‑mm‑Reifen ab.
  • Ab Werk keine Schutzbleche/Gepäckträger; Verfügbarkeit/Ösen laut Angaben unklar (Zubehörplanung prüfen).
  • Mahle-App/Verbindungsstabilität wird von Nutzern teils als inkonsistent beschrieben.

Fazit & Empfehlungen

Das Scott Metrix eRIDE 2024 ist ein leichtes, straßenorientiertes Urban‑/Fitness‑E‑Bike mit Mahle X35+ Heckmotor, integrierter Beleuchtung und einer funktionalen 1x12‑Gravel‑Schaltung. Es punktet mit Agilität, schlichtem E‑Antrieb und alltagstauglicher Ausstattung. Die 250‑Wh‑Batterie und der moderat starke Nabenmotor limitieren Reichweite und Kletterleistung; Bremsen und fehlende Federung adressieren eher flaches bis moderat hügeliges Terrain. Für Pendeln und sportliche Kurz‑ bis Mittelstrecken ist es stimmig, wer häufig lange Distanzen oder steile Anstiege fährt, sollte den Range Extender oder Alternativen mit größerem Akku/Mittelmotor in Betracht ziehen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Ideal für urbane Pendler und Fitness‑Fahrer, die ein leichtes, effizientes Flatbar‑E‑Bike mit dezentem Rückenwind suchen. Geeignet für Asphalt, Stadtwege und leichtes Schotter. Weniger geeignet für sehr steile Regionen, lange Gebirgstouren oder Vielfahrer mit hohem Reichweitenbedarf ohne Range Extender.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER