Bewertung und Empfehlungen für SCOTT Passage 20 Wave lila purple 29" 400 Wh Wave
Vorteile
- Leichter, effizienter Bosch Performance Line SX Antrieb (~2,0 kg) mit moderner Purion 200 Bedieneinheit
- 400 Wh CompactTube integrierter Akku; gute Integration und Gewichtsverteilung im Tiefeinsteiger-Rahmen
- Trekking-orientierte Luftfedergabel (SR Suntour NRX32-E, 75 mm) mit 15x100 mm Steckachse und Remote-Lockout
- Breite Übersetzungsbandbreite (38T x 11–46T) für Stadt und gemäßigte Anstiege
- Hydraulische Scheibenbremsen mit 180/160 mm Scheiben; wartungsarm
- Pannenschutz- und allwettertaugliche Reifen (Schwalbe G-One Overland 700x45C) mit gutem Rollverhalten auf Asphalt und leichtem Schotter
- Hochwertige, StVZO-konforme Lichtanlage (Lezyne Front, Supernova Heck) fest verdrahtet
- Stimmige Trekking-Ausstattung (Schutzbleche, Ständer) und 130 kg Systemgewicht
- Saubere Cockpit-Integration (Syncros Combo-Lenker, Front-Licht-Halter)
Nachteile
- Verglichen mit CX/Performance (75–85 Nm) geringeres Motordrehmoment (Bosch SX 55–60 Nm); spürbar bei steilen Anstiegen oder Zuladung
- Akkukapazität 400 Wh begrenzt die Reichweite bei höheren Unterstützungsstufen; 2A-Ladegerät lädt relativ langsam
- Einfachere Einstiegsbremsen (Shimano MT200) können bei langen Abfahrten/hohem Systemgewicht an ihre Grenzen kommen
- Gepäckträger Racktime Micro Rack SnapIt 2.0 nur bis 8 kg freigegeben – limitiert für Pendelgepäck/Seitentaschen
- Für ein SX-Setup relativ hohes Komplettgewicht (~22,2 kg) durch Vollausstattung
- Neues Shimano CUES 9-fach: solide, aber einfach; weniger fein abgestuft als 10/11-fach-Optionen
Fazit & Empfehlungen
Das Scott Passage 20 Wave kombiniert einen leichten Bosch SX-Antrieb mit einem komfortorientierten Tiefeinsteiger-Rahmen und vollständiger Trekking-Ausstattung. Es überzeugt durch effizienten Motor, gut abgestimmte Luftfedergabel, allwettertaugliche Reifen und hochwertige Lichtanlage. Einschränkungen ergeben sich aus der begrenzten Akkukapazität, dem einfachen Bremssystem, dem niedrigen Gepäckträgerlimit (8 kg) und dem im Verhältnis zum SX-Antrieb höheren Gesamtgewicht. Insgesamt eine stimmige Wahl für urbane Einsätze und leichte Touren, weniger für schwere Lasten oder sehr bergiges Gelände.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Pendeln, Alltagsfahrten und entspannte Touren auf Asphalt, Feldwegen und leichtem Schotter. Ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die einen komfortablen Tiefeinsteiger mit leiser, effizienter Unterstützung wünschen und meist moderates Gepäck transportieren. Weniger geeignet für sehr steiles Terrain, schwere Zuladung oder lange Bergtouren mit hoher Unterstützungsnutzung.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.