Bewertung und Empfehlungen für SCOTT Passage 30 Slope Performance Sx 28´´ Cues Rdu4000gs 2025 Elektrofahrrad
Vorteile
- Bosch Performance SX (ca. 55 Nm) – leichter, effizienter Mittelmotor für urbane Profile und höhere Trittfrequenzen ausgelegt
- Bosch Smart System-Ökosystem (Kompatibilität mit Flow App, gängigen Bosch-Peripherien)
- 400 Wh integrierter Akku – ausreichende Reichweite für typische Stadt- und Pendelstrecken
- Luftgefederte Suntour NRX32-E-Gabel – spürbarer Komfortgewinn auf Kopfsteinpflaster und schlechten Radwegen
- Shimano CUES 9-fach – robuste, schaltstabile Alltagsgruppe mit guter Ersatzteilverfügbarkeit
- Integrierte Beleuchtung – alltagstauglich und sauber integriert
- Racktime SnapIt 2.0-Gepäckträger – hohe Systemkompatibilität für Körbe/Taschen
- Schwalbe-Reifen – guter Pannenschutz und Grip im Stadtverkehr
- Trapezrahmen (Unisex) – komfortabler Einstieg, pendlerfreundliche Ergonomie
Nachteile
- 400 Wh Kapazität kann für sehr lange oder hügelige Pendelstrecken begrenzt sein
- Performance SX liefert weniger Drehmoment als Bosch Performance Line/CX – weniger kraftvoll bei niedriger Trittfrequenz, schwerem Gepäck oder steilen Anstiegen
- Mehrere Kernangaben fehlen (Gewicht, genaue Bremsen-Spezifikation, Reifengröße/Breite) – erschwert eine volle Bewertung der Performance
- Suntour-NRX32-E ist komfortorientiert, aber nicht so steif/präzise wie hochwertige Commuter-Starrgabeln oder Premium-Federgabeln
Fazit & Empfehlungen
Das Scott Passage 30 Slope Trapez ist ein commuterorientiertes E-Bike mit leichtem Bosch Performance SX-Antrieb, 400 Wh Akku und alltagstauglicher Ausstattung (Luftfedergabel, integriertes Licht, Racktime SnapIt 2.0). Es adressiert effizientes, komfortables Vorankommen in der Stadt. Der SX-Motor ist auf hohe Trittfrequenzen und Effizienz ausgelegt, bietet aber weniger Durchzug als stärkere Bosch-Varianten bei niedriger Kadenz oder hoher Last. Die fehlenden Detailangaben zu Gewicht und Bremsen begrenzen die vollständige Einordnung, insgesamt wirkt das Setup jedoch schlüssig für den urbanen Einsatz mit Fokus auf Komfort und Praktikabilität.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für urbane Pendler:innen und Alltagsfahrten auf überwiegend befestigten Wegen. Ideal für Fahrer:innen, die ein leichtfüßiges, effizientes E-Bike mit Komfortfokus, integriertem Licht und Gepäcksystemschnittstelle suchen. Weniger optimal für sehr steile Strecken, schwere Zuladung oder ausgedehnte Touren mit hohen Tageskilometern.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.