Bewertung und Empfehlungen für SCOTT Solace Gravel 30 Tq Hpr50 Apex Xplr Axs 2025 Elektrisches Gravelbike
Vorteile
- TQ-HPR50-Mittelmotor (50 Nm, ~300 W Peak) mit sehr natürlicher, leiser Unterstützung und geringem Tretwiderstand über 25 km/h
- Integrierter 360-Wh-Akku mit optionalem 160-Wh-Range-Extender; praxistaugliche Ladezeit (~2–3 h)
- Leichter Carbonrahmen mit komfortorientierter Gravel-Geometrie; gute Langstreckentauglichkeit
- Saubere Integration (intern verlegte Leitungen, integriertes TQ-Display) und zahlreiche Ösen für Flaschen, Schutzbleche und Gepäckträger
- Elektronische SRAM 1x12-Schaltung (AXS) für präzise Schaltvorgänge und aufgeräumtes Cockpit
- Tubeless-Ready-Laufräder; breitere Reifenfreigabe für Gravel-Einsätze (modellabhängig bis ca. 45–50 mm)
- Gute Alltags- und Pendler-Eignung durch Montagemöglichkeiten und effizienten Antrieb
Nachteile
- Geringere Maximalunterstützung/Schub am Berg im Vergleich zu stärkeren Systemen (z. B. Bosch Performance Line CX); anspruchsvolle Steigungen mit Gepäck erfordern mehr Eigenleistung
- 360-Wh-Hauptakku begrenzt Reichweite für sehr lange oder höhenmeterintensive Touren ohne Range Extender
- Headset-Interne Zugverlegung erschwert Wartung/Service und erhöht Werkstattaufwand
- Proprietäres Akkusystem und TQ-spezifische Ersatzteilversorgung; weniger universell als Systeme mit breiterem Servicenetz
- Komplettgewicht je nach Größe/Ausstattung im mittleren Segment für Light-E-Gravel (nicht Klassenbestwert)
Fazit & Empfehlungen
Das Scott Solace Gravel 30 kombiniert einen leichten Carbon-Gravelrahmen mit dem leisen, natürlich ansprechenden TQ-HPR50-Antrieb. Es bietet eine auf Langstrecke und Alltag ausgelegte Geometrie, gute Integrationslösungen und eine präzise elektronische Schaltung. Die Stärken liegen in Effizienz, Fahrgefühl und Vielseitigkeit; die Grenzen zeigen sich bei steilen Anstiegen unter Last und der Reichweite ohne Range Extender. Insgesamt eine ausgewogene Lösung für Fahrer:innen, die ein unaufdringliches E-Gravel-Erlebnis und solide Tourentauglichkeit bevorzugen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für sportliche Gravel-Fahrer:innen und Langstrecken-Pendler, die eine leichte, leise und natürlich unterstützende E-Unterstützung auf gemischten Untergründen suchen. Ideal für welliges Terrain, lange Touren und Alltagsfahrten mit Taschen. Weniger geeignet für sehr steile, technische Offroad-Passagen oder schwere Lasten, wenn maximale Motorpower priorisiert wird.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.