Bewertung und Empfehlungen für SCOTT Soldier Ghost Knieschoner
Vorteile
- CE-Zertifizierung EN 1621-1:2012, K, Typ A, Level 1 — definierter Grundschutz
- D3O Ghost-Polster: sehr flexibel, dünn und gut belüftet; herausnehmbar zum Waschen
- Leichte, atmungsaktive Slip-on-Konstruktion ohne Riemen; kaum Pedalinterferenz
- Silikon-Gripper für sicheren Sitz; vorgekrümmtes Chassis für anatomische Passform
- Gute Wärme- und Feuchtigkeitsableitung für lange Anstiege/Trail-Touren
Punkte zum Abwägen
- Level 1 und Typ A: begrenzter Aufprallschutz und Abdeckung im Vergleich zu Level 2/Typ B-Pads
- Halt stark passformabhängig; ohne Riemen kann es bei schmalen Beinen rutschen, v. a. bei Schweiß/Nässe
- Silikon-Gripper können mit der Zeit an Haftung verlieren; Ärmelmaterial anfällig für Abrieb/Schnaggen
- Gewicht (ca. 380 g/Paar) nicht führend in der Klasse ultraleichter Minimalpads
- Nicht ideal für Bikepark/Downhill oder wiederholte harte Einschläge
Fazit & Empfehlungen
Leichte, pedalierfreundliche Knieärmel mit D3O-Ghost-Einsatz und CE Level 1. Sie bieten guten Komfort, Belüftung und einfache Pflege, jedoch nur begrenzte Abdeckung und Schutzreserven. Der Sitz ist passformkritisch, da keine Riemen vorhanden sind. Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer, die auf Trail-Touren möglichst wenig Bulk am Knie wollen und dabei einen zertifizierten Basisschutz wünschen; weniger geeignet für harte, sturzintensive Einsätze.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für Trail/All-Mountain und lange Tretpassagen, wenn Atmungsaktivität, Komfort und Bewegungsfreiheit Priorität haben und ein Grundschutz ausreicht. Nicht die erste Wahl für Enduro-Race, Bikepark oder aggressive Abfahrten, wo mehr Abdeckung/Level-2-Schutz erforderlich ist.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.