Bewertung und Empfehlungen für SCOTT Speedster Gravel 20 Apex Xplr 12s 2025 Gravelbike


SCOTT Speedster Gravel 20 Apex Xplr 12s 2025 Gravelbike



Vorteile

  • Robuster Aluminiumrahmen mit Carbon-Gabelschaft; vielseitig und alltagstauglich (Gepäckträger-/Schutzblechmounts vorhanden)
  • Aktuelle 1x12 SRAM Apex XPLR Schaltung mit großer Übersetzungsbandbreite (11–44)
  • Hydraulische SRAM Apex HRD-Scheibenbremsen (160/160) mit guter Dosierbarkeit und Reach-Adjust
  • Serienbereifung 700x45C (Schwalbe G-One Bite Performance) bietet viel Volumen und Traktion auf Schotter
  • Laufräder und Reifen in der Regel tubeless-ready (Syncros Race X25/Schwalbe Performance) – sinnvolles Upgrade möglich
  • Maximales Systemgewicht 120 kg – ausreichend Reserven für Pendeln, Bikepacking light und Alltagseinsatz

Nachteile

  • Relativ hohes Systemgewicht (ca. 10,4 kg, in größeren Rahmen tendenziell mehr) – spürbar bei Anstiegen und Beschleunigung
  • Budget-Laufräder (Formula Naben, Syncros X25) – solide, aber schwer; Upgradewunsch häufig genannt
  • Serien-Kettenblatt 42T kann in sehr steilen Anstiegen mit Gepäck grenzwertig sein; 38–40T praxisnäher für Bergregionen
  • Schwalbe G-One Bite Performance (Drahtreifen) sind schwerer und weniger pannenresistent als EVO/TLE-Varianten
  • 1 1/4"-Vorbau/Steuerrohr reduziert die Auswahl an Aftermarket-Vorbauten im Vergleich zu Standard 1 1/8"

Fazit & Empfehlungen

Das Scott Speedster Gravel 20 (2025) ist ein vielseitiges Aluminium-Gravelbike mit moderner 1x12 Apex-XPLR-Schaltung, hydraulischen Bremsen und großvolumigen 45-mm-Reifen. Es bietet gute Kontrolle und Alltagsnutzen dank zahlreicher Montagepunkte und 120-kg-Systemgewicht. Schwächen liegen primär beim Gewicht und dem einfachen Laufradsatz sowie dem 42T-Serienblatt für sehr steiles Gelände. Insgesamt eine solide, upgradefähige Plattform für vielseitigen Gravel- und Alltagsgebrauch.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Gravel-Einsteiger bis ambitionierte Freizeitfahrer, Pendeln, Trainingsrunden auf Asphalt und Schotter sowie leichtes Bikepacking. Optimiert für gemischtes Terrain mit Fokus auf Komfort und Vielseitigkeit statt Race-Performance.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER