Bewertung und Empfehlungen für SCOTT Supra Mtb-helm
Vorteile
- Geringes Gewicht (~270 g) für einen MTB-/Allround-Helm
- In-Mold-Konstruktion mit Polycarbonat-Mikroschale; EN 1078:2012 + A1:2012 zertifiziert
- MRAS 3/MRAS Solo Passformsystem mit Mikroeinstellung und Hinterkopf-Höhenverstellung
- Abnehmbares Visier für flexible Nutzung (Straße/MTB)
- Integriertes Insektennetz (Bug Net) schützt vor Insekten
- Solide Belüftung für Alltags- und Freizeitnutzung
- Reflektierende Elemente zur besseren Sichtbarkeit
Nachteile
- Kein MIPS/keine Rotationsaufprallschutz-Technologie vorhanden
- One-Size-Passform kann für sehr kleine oder sehr große Kopfumfänge unpassend sein
- Insektennetz kann die Luftzirkulation leicht reduzieren
- Keine NTA 8776 E-Bike-Zertifizierung
- Keine integrierten Halterungen für Licht/Actioncam; eingeschränkte Zubehörkompatibilität
- Abdeckung/Schutz eher auf Freizeit/Allround ausgelegt als auf aggressives Trail/Enduro-Fahren
Fazit & Empfehlungen
Der SCOTT Supra CE MTB-Helm ist ein leichter, vielseitiger Allround-Helm mit abnehmbarem Visier, gutem Einstellsystem und integriertem Insektennetz. Er deckt den Alltags- und Freizeitbereich zuverlässig ab, bleibt dabei komfortabel und ordentlich belüftet. Abstriche gibt es bei erweiterten Sicherheitsfeatures (kein Rotationsschutz) und der eingeschränkten One-Size-Passform. Für Alltags- und Hobbyfahrer stimmig, für anspruchsvolles Trail-/Enduro-Riding oder sicherheitsorientierte Nutzer gibt es spezialisiertere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Pendeln, Freizeit-MTB, Gravel und gemischte Straßennutzung. Ideal für Fahrer, die einen leichten, unkomplizierten Allround-Helm mit abnehmbarem Visier und Insektennetz suchen. Weniger geeignet für intensives Trail-/Enduro-Fahren oder Nutzer, die explizit Rotationsschutz (z. B. MIPS) wünschen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.