Bewertung und Empfehlungen für SCOTT Supra Junior Mtb-helm
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (ca. 190 g) für kindgerechten Tragekomfort
- EN 1078:2012+A1:2012 zertifiziert (PSA Kat. II)
- In-Mold-Konstruktion mit Polycarbonat-Mikroschale für solide Schutzstruktur
- Erweitertes Schutzdesign für Hinterkopf/Schläfenbereich (für MTB sinnvoll)
- Gut einstellbares Halo Mini Fit-System für passgenauen Sitz
- Abnehmbares Visier für variable Nutzung (Trail/Alltag)
- Optimierte Belüftung für Kinder- und Jugend-Use-Case
Nachteile
- Kein Hinweis auf MIPS oder andere rotationsdämpfende Technologie
- Begrenzte Größen (XXS, XS) – eingeschränkte Passform für größere Kinder/Jugendliche
- Keine ausgewiesenen Features wie reflektierende Elemente oder Helmlicht-Halterung
- Keine Angaben zu Schaumdichte/mehrlagiger EPS oder erweiterter Normerfüllung (z. B. NTA/ASTM)
Fazit & Empfehlungen
Leichter Junior-MTB-Helm mit EN-1078-Zertifizierung, erweiterter Abdeckung, guter Belüftung und präzisem Halo-Mini-Verstellsystem. Die Kernschutz- und Komfortwerte sind stimmig für den täglichen Kinder-/Jugendgebrauch auf Trail und Straße. Hauptabstriche sind das Fehlen ausgewiesener rotationsdämpfender Technologie und die eingeschränkte Größenabdeckung, wodurch Alternativen mit MIPS für sicherheitsorientierte Käufer relevanter sein können.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für junge Fahrerinnen und Fahrer, die einen leichten, belüfteten Helm für MTB, Trail und Alltagsradeln benötigen. Am besten geeignet für Kinder mit Kopfumfang im XXS/XS-Bereich, die Wert auf einfaches Verstellsystem, niedriges Gewicht und Basisschutz nach EN 1078 legen. Für Nutzer mit Fokus auf rotationsdämpfende Systeme sind Alternativen mit MIPS/ähnlicher Technologie sinnvoll.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.