Bewertung und Empfehlungen für SCOTT Supra Plus Helm
Vorteile
- MIPS‑System zur Reduktion rotatorischer Kräfte bei schrägen Aufprallen
- In‑Mold‑Konstruktion mit Polycarbonat‑Microshell; erfüllt EN 1078/CPSC (je nach Version)
- Relativ geringes Gewicht (~250 g) für einen Allround‑Helm mit MIPS
- 14 Belüftungsöffnungen; Frontöffnungen mit integriertem Insektennetz
- Abnehmbares Visier für vielseitigen Einsatz (Straße/Gravel/MTB/Commuting)
- MRAS‑3‑Verstellsystem für feinjustierbare Passform
- Erweiterte Abdeckung an Schläfen/Hinterkopf für zusätzlichen Schutz
Nachteile
- Keine NTA‑8776‑Zertifizierung (Speed‑Pedelec)
- Keine integrierte Beleuchtung; begrenzte passive Sichtbarkeit ab Werk
- Belüftung mit 14 Öffnungen solide, aber nicht Klassenführer für sehr heiße Bedingungen
- Nur zwei Größenbereiche (S/M, M/L) – kann die Passform für Zwischenkopfformen einschränken
- Kein spezieller Downhill/Enduro‑Standard (z. B. ASTM F1952)
Fazit & Empfehlungen
Der Scott Supra Plus ist ein vielseitiger Allround‑Fahrradhelm mit MIPS, ordentlicher Belüftung und erweiterter Abdeckung. Er adressiert Straßen‑, Gravel‑ und leichte MTB‑Einsätze sowie Commuting. Die Ausstattung ist in dieser Klasse vollständig und das Gewicht konkurrenzfähig. Einschränkungen liegen bei Sichtbarkeit (ohne integriertes Licht), fehlenden E‑Bike‑Spezifikationen und einer Belüftungsleistung, die zwar gut, aber nicht führend ist. Insgesamt eine solide Wahl für Alltags‑ und Freizeitnutzer, die einen unkomplizierten, sicheren Helm mit breitem Einsatzspektrum bevorzugen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Freizeit‑ und Fitnessfahrer, Pendler, Gravel/XC und leichte Trails, die einen vielseitigen, leichten Allround‑Helm mit MIPS suchen. Weniger geeignet für Aero‑fokussiertes Straßenrennen, Speed‑Pedelec‑Einsatz oder aggressive Enduro/Downhill‑Fahrten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.