Bewertung und Empfehlungen für SEIDO RGT Carbon Gabel
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht für eine Gravel-Gabel (ca. 510 g ohne Achse/Schrauben)
- Großzügige Anbaumöglichkeiten: dreifache Cage-Mounts je Seite, Licht- und Schutzblechaufnahmen; Gepäckträger-kompatibel
- Innenverlegte Leitungen inkl. Option für Dynamokabel; ready für voll interne Verlegung
- Solide, moderne Spezifikationen: Tapered 1 1/8"–1 1/2", 12×100 mm Steckachse, Flat Mount, bis 180 mm Scheibe
- Reifenfreiheit bis 47-622 (29" × 1,8") bzw. 54-584 (27,5" × 2,1") deckt Allroad bis klassisches Gravel gut ab
- Standard-Geometrie für Gravel: 400 mm Einbauhöhe, 50 mm Offset (breite Kompatibilität)
- Lieferumfang praxisnah: Steckachse, Expander für Kabelführung, Abdeckstopfen
Nachteile
- Reifenfreiheit auf 700C bis 47 mm limitiert; einige Gravel-Gabeln bieten 50–52 mm auf 700C
- Maximale Bremsscheibe 180 mm; für sehr lange Abfahrten mit hoher Zuladung kann 200 mm wünschenswert sein (nicht unterstützt)
- Nur Flat Mount; Post-Mount-Bremsen nicht kompatibel
- Achssystem fix 12×100 mm (kein 15 mm); eingeschränkte Kompatibilität zu MTB-Naben
- Voll interne Verlegung erhöht Montageaufwand und erfordert saubere Planung/Design-Kompatibilität
- Kein verstellbarer Offset/Flip-Chip; Feintuning der Nachlaufgeometrie nicht möglich
Fazit & Empfehlungen
Die SEIDO RGT Carbon-Gabel ist eine moderne Gravel-/Allroad-Gabel mit sehr gutem Gewichts‑zu‑Ausstattungsverhältnis, umfangreichen Mounts und sauberer interner Leitungsführung inklusive Dynamo-Option. Sie deckt die meisten Gravel-Anforderungen ab und ist für Bikepacking und Touren gut geeignet. Einschränkungen bestehen bei 700C-Reifenbreite (>47 mm), maximaler Bremsscheibengröße (180 mm) und der Bindung an Flat Mount/12×100 mm. Insgesamt eine ausgewogene Wahl für leichte, vielseitige Gravel-Bikes mit Tourenfokus.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Gravel- und Allroad-Aufbauten mit Fokus auf leichtes Bikepacking, Pendeln und Touren mit moderater Zuladung. Optimal für Nutzer, die eine leichte, steife Carbon-Gabel mit umfangreichen Befestigungspunkten und interner (auch Dynamo-)Kabelführung suchen. Weniger geeignet für sehr grobes Gelände, sehr breite 700C-Reifen (>47 mm) oder Setups, die größere Bremsscheiben (>180 mm) bzw. 15-mm-Steckachsen erfordern.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.