Bewertung und Empfehlungen für Selle Italia Novus Boost Evo TI316 Superflow Sattel
Vorteile
- Waved-Profil (gewölbt) stabilisiert das Becken in sportlicher, nach vorn gekippter Position; gut für lange Fahrten mit aggressiver Sitzhaltung
- Großer Superflow-Cut-out reduziert Druck im Perinealbereich wirksam (häufige Nutzer-Rückmeldung in Foren/Reviews)
- TI316-Rundschienen (7×7 mm) sind robust, korrosionsbeständig und mit den meisten Sattelstützen kompatibel
- Fibra-Tek Mikrofaserbezug ist abriebfest und wetterunempfindlich
- Carbon-Composite/Nylon-Schale bietet gute Formstabilität; sattes Stützgefühl statt starkem Einsinken
- Kurzbauform (Boost) erleichtert die Positionierung am vorderen Bereich beim Klettern und in Aeroposition
Punkte zum Abwägen
- Gewicht um ca. 200 g ist für einen Performance-Straßensattel nur durchschnittlich (leichtere Alternativen existieren)
- Passform ist anatomieabhängig: Waved-Form und großer Cut-out können bei manchen Fahrern zu Kanten-/Druckgefühlen führen
- Widersprüchliche Angabe in der Produktbeschreibung zu den Schienen (TI316 vs. Fec Alloy) – potenzielle Verwechslungsgefahr beim Kauf
- Rundschienen (7×7 mm) nicht kompatibel mit Klemmungen für 7×9/oval; ggf. separate Klemmstücke nötig
- Einige Nutzerberichte erwähnen mögliches Knarzen, wenn die Sattelstützenklemme nicht exakt torque-/pastegerecht montiert ist
Fazit & Empfehlungen
Der Selle Italia Novus Boost Evo TI316 Superflow ist ein kurzer, gewölbter Performance-Sattel mit großem Entlastungsausschnitt. Er bietet eine stabile Unterstützung des Beckens und wirksame Druckentlastung für sportliche Sitzpositionen. Materialqualität und Haltbarkeit der TI316-Schienen und des Fibra‑Tek-Bezugs sind solide, das Gewicht ist jedoch nur mittelmäßig. Die Eignung hängt stark von der individuellen Anatomie ab; vor dem Kauf sollte die Sitzknochenbreite und die Vorliebe für gewölbte Profile berücksichtigt werden. Die widersprüchliche Schienenangabe im Listing erfordert Aufmerksamkeit bei der Modellauswahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Straßen- und Allroad/Gravel-Einsatz für sportliche Fahrer, die eine stabile, gewölbte Plattform mit großem Entlastungsausschnitt bevorzugen. Sinnvoll bei aggressiver Sitzposition und Neigung zu Perinealdruck. Weniger ideal für Fahrer, die flache Sättel oder sehr weiches Polster bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.