Bewertung und Empfehlungen für Selle Italia Novus Boost Gravel Heritage Superflow Sattel
Vorteile
- Große Superflow-Aussparung zur effektiven Druckentlastung im Dammbereich (S3/L3-Passform nach idmatch).
- Kurze Boost-Bauform (≈255–256 mm) unterstützt eine stabile, leicht nach vorn rotierte Sitzposition auf Gravel-Bikes.
- Zwei Breiten (135 mm S3, 148 mm L3) decken unterschiedliche Sitzknochenabstände ab.
- Dual Padding mit Light-Gel dämpft Vibrationen und kleine Schläge auf Schotter wirksam.
- TI 316-Rails (Ø 7 mm, rund) bieten hohe Robustheit und Ermüdungsfestigkeit; Gewichtsfreigabe bis 120 kg.
- Fibra-Tek-Mikrofaserbezug ist abriebfest und pflegeleicht; unempfindlicher gegenüber Feuchtigkeit als Naturleder.
- Gute Kompatibilität mit gängigen Sattelstützen dank runder 7×7-mm-Streben.
- Gewicht (≈255–260 g) für einen gelgepolsterten Gravel-Sattel praxisgerecht.
Punkte zum Abwägen
- Schwerer als High-End-Modelle mit Carbon-Schale/-Streben; nicht für konsequente Gewichtsoptimierung.
- Gelpolster kann bei großer Hitze etwas wärmer wirken und über sehr lange Nutzung etwas nachgeben.
- Kurzbauform und großer Cut-out passen nicht jeder Anatomie; Kanten können bei manchen Fahrern Druckpunkte erzeugen.
- Brauner Heritage-Bezug zeigt Gebrauchsspuren und Verschmutzung optisch eher als dunkle Bezüge.
- Preisniveau im oberen Segment für einen Sattel mit Stahl-/TI316-Streben.
Fazit & Empfehlungen
Der Selle Italia Novus Boost Gravel Heritage Superflow ist ein komfortorientierter Gravel-Sattel mit kurzer Bauform, großer Aussparung und gelunterstützter Dämpfung. Er kombiniert robuste TI 316-Streben, widerstandsfähigen Fibra-Tek-Bezug und zwei Breitenoptionen für eine zielgerichtete Passform. Das Gesamtgewicht ist für einen Gel-Gravelsattel angemessen, aber nicht ultraleicht. Geeignet für Fahrer, die auf Schotter und langen Touren Druckentlastung und Vibrationdämpfung priorisieren; weniger passend für Nutzer mit starkem Fokus auf Minimalgewicht oder für Fahrer, die mit Cut-out-Formen nicht zurechtkommen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für Gravel-, Allroad- und Bikepacking-Einsätze mit gemischtem Untergrund, langen Distanzen und Fokus auf Druckentlastung und Komfort. Für Fahrer bis 120 kg, die eine kurze Sattelform mit großem Cut-out bevorzugen. Breitenwahl: S3 (schmalere Sitzknochen), L3 (breitere Sitzknochen).
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.