Bewertung und Empfehlungen für Selle Italia Smootape Gran Fondo Lenkerband
Vorteile
- EVA-Gel/‑Schaum mit ca. 2,5 mm sorgt für spürbare Vibrationsdämpfung auf langen Fahrten
- Asymmetrische Aushöhlung („Smootape“) reduziert Übergangskanten für gleichmäßigen Durchmesser
- Seidig-glatte Oberfläche bietet angenehmes Handgefühl und einfache Reinigung
- Rückstandslose Entfernung und problemlose Neuverlegung möglich
- Gewicht um ~70–75 g/Set ist für Komfort‑Tape moderat
- Breite (30 mm) und Standardlänge (≈1,9 m) sind für die meisten Rennlenker ausreichend
Punkte zum Abwägen
- Griffigkeit bei Nässe/Schweiß geringer als bei stark haftenden Tapes (z. B. Supacaz, Lizard Skins)
- Länge kann für breite/gefliarte Gravel‑Lenker oder ausgedehnte Aero‑Drops knapp werden
- EVA‑Oberfläche kann bei häufiger Neuverlegung ausfransen bzw. die Kanten können hochstehen, wenn zu stark gedehnt
- Unklare Gewichtsangaben in Händlerlisten; reale Gewichte liegen meist deutlich über 50 g/Set
Fazit & Empfehlungen
Das Selle Italia Smootape Gran Fondo ist ein komfortorientiertes Lenkerband mit EVA‑Gel, das Unebenheiten an den Überlappungen minimiert und merklich dämpft. Es adressiert Ausdauer‑ und Alltagsnutzer, die eine gleichmäßige Haptik und einfache Pflege wünschen. Einschränkungen liegen in der Nassgriffigkeit und teils knapper Länge für sehr breite oder geflare Lenker. Insgesamt ausgewogen für Straßenfahrten und lange Trainings, weniger optimal für Regenrennen oder Nutzer, die sehr tacky Oberflächen bevorzugen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennrad- und Endurance‑Fahrer, die komfortorientiertes Lenkerband mit gleichmäßiger Wickeloberfläche suchen. Besonders passend für Langstrecken auf Straße oder moderatem Schotter, wenn Dämpfung wichtiger ist als maximaler Nassgriff.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.