Bewertung und Empfehlungen für Selle San Marco Allroad Superconfort Open-fit Racing Sattel
Vorteile
- Breiter, wellenförmiger Shape (Idmatch L3) mit großem Open‑Fit‑Kanal reduziert Druck bei hoher Beckendrehung und breiterem Sitzbeinhöckerabstand
- Dicke Biofoam‑Plus‑Polsterung und leicht flexende CFR‑Nylonschale bieten spürbare Dämpfung auf Schotter und langen Fahrten
- Xsilite‑Rundstreben (Ø 7 mm) sind robust, korrosionsresistent und mit den meisten Sattelstützen kompatibel
- Microfeel‑Bezug ist atmungsaktiv und abriebfest; geeignet für wechselnde Witterung
- Solide Verarbeitungsqualität; gute Langstrecken‑ und Bikepacking‑Tauglichkeit
Punkte zum Abwägen
- Mit ca. 213 g für „Racing“‑Anspruch relativ schwer; leichtere Alternativen existieren
- Breite (146 mm, L3) und gewelltes Profil passen nicht zu allen Fahrertypen; schmale/kurznasige Optionen fehlen
- Stärkeres Polster kann sich bei manchen Fahrern schwammig anfühlen oder mit der Zeit komprimieren
- Lange Sattelnase (268 mm) kann bei aggressiver Position zu Oberschenkelkontakt führen
Fazit & Empfehlungen
Der Selle San Marco Allroad Superconfort Open‑fit Racing ist ein komfortorientierter Gravel‑ und Allroad‑Sattel mit großem Entlastungskanal, dicker Polsterung und robuster Xsilite‑Strebe. Er überzeugt durch Dämpfung und Druckentlastung auf rauem Untergrund und lange Stabilität des Bezugs. Das Gewicht und die breite, gewellte Form machen ihn jedoch weniger attraktiv für sehr sportliche, schmalere oder stark gewichtsorientierte Fahrer. Insgesamt eine gute Wahl für Komfort‑ und Langstreckenfokus auf gemischtem Terrain.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für Gravel, Langstrecke, Pendeln und Bikepacking, insbesondere für Fahrer mit breiterem Sitzbeinhockerabstand und eher aufrechter oder moderat sportlicher Position. Weniger ideal für sehr aggressive Rennpositionen oder Gewichtsfanatiker.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.