Bewertung und Empfehlungen für Selle San Marco Aspide Open-fit Superleggera Narrow Sattel
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (~109 g) dank Vollcarbon-Schale und DNA-Carbonstreben
- Open-Fit-Aussparung und längerer Mittelkanal für spürbare Druckentlastung im Perinealbereich
- Schlanke Narrow/S2-Geometrie (278 × 131 mm) unterstützt sportliche, aerodynamische Sitzposition
- Pebax-Polsterung: formstabil, leicht und rückstellfähig für lange Fahrten mit eher festem Sitzgefühl
- Microfeel-Bezug ist atmungsaktiv und abriebfest
- Waved-Profil erleichtert die Beckenkippung und Positionierung auf langen Anstiegen
Punkte zum Abwägen
- Ovalisierte 9,8 × 7 mm-Carbonstreben erfordern kompatible Sattelstützenklemmen/Adapter (Kompatibilitätsrisiko)
- Sehr straffes Polster – kann auf rauem Untergrund oder bei aufrechterer Sitzhaltung als hart empfunden werden
- Carbonstreben und -schale sind empfindlicher gegenüber falschem Klemmdrehmoment; potenziell eher hörbares Knarzen ohne Montagepaste
- Schmale Form (S2) ist für breite Sitzknochenabstände ungeeignet
- Hoher Preis im Vergleich zu funktional ähnlichen, schwereren Varianten
Fazit & Empfehlungen
Der Selle San Marco Aspide Open-Fit Superleggera Narrow ist ein ultraleichter, rennorientierter Sattel mit effizienter Druckentlastung und sehr fester Dämpfung. Seine Stärken liegen in Gewicht, Materialqualität und Formgebung für sportliche Positionen. Hauptnachteile sind die eingeschränkte Kompatibilität der ovalen Carbonstreben, die straffe Charakteristik auf rauem Untergrund und die schmale Passform. Für gewichtsbewusste Roadies mit passender Anatomie und kompatibler Sattelstütze ist er eine leistungsfähige Option; für breitere Fahrer oder vielseitige Einsätze gibt es komfortablere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für ambitionierte Rennradfahrer und Kletterer, die maximale Gewichtsersparnis und eine aggressive, nach vorn rotierte Sitzposition suchen. Ideal für schmale Becken/Sitzknochen (ID-Match S2) und lange Straßenfahrten auf gutem Asphalt. Weniger geeignet für Gravel/MTB auf ruppigem Terrain, Fahrer mit breiteren Sitzknochen oder Nutzer ohne passende 7×9/10‑Klemmadapter.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.