Bewertung und Empfehlungen für Selle San Marco Bottega Leather Lenkerband
Vorteile
- Echtes Glattleder: sehr abriebfest und langlebig im Vergleich zu Kork/PU-Tapes
- Saubere Optik (besonders in „Honey“) und entwickelt Patina
- Relativ leicht für Leder (ca. 83–92 g/Paar)
- Glattleder lässt sich gut reinigen; Schmutz haftet weniger stark als bei textilen Oberflächen
- Geringe Dehnung verhindert Überdehnen/Einreißen beim Wiederaufwickeln
Punkte zum Abwägen
- Niedrige Vibrationsdämpfung; spürbar härter als moderne, gepolsterte Tapes (EVA/PU/Gel)
- Begrenzter Grip bei Nässe oder mit schwitzigen Händen; oft nur mit Handschuhen zuverlässig griffig
- Länge (2000 mm) kann für breite Lenker/ausgeprägte Figure‑8‑Wicklungen knapp werden
- Geringe Dehnung erschwert die Montage, erfordert sorgfältige Wickeltechnik
- Leder benötigt Pflege (Imprägnierung/Conditioner) und ist empfindlicher gegenüber Dauer-Nässe/Salz
- Helle Farben (Weiß/Honey) sind schmutzanfälliger und altern optisch schneller
Fazit & Empfehlungen
Hochwertiges Leder-Lenkerband mit langlebiger, klassischer Optik und moderatem Gewicht. Es bietet geringe Dämpfung und eingeschränkten Nass-Grip, erfordert mehr Sorgfalt bei Montage und Pflege und kann in der Länge für breite Rennradlenker knapp werden. Empfehlenswert für stilorientierte Straßennutzung und Restaurationsprojekte; für Komfort, Grip und Allwetterbetrieb sind moderne, stärker gepolsterte Tapes die bessere Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer, die klassische Optik und Haltbarkeit priorisieren (Vintage-/Klassik-Rennräder, Schönwetter- und Stadtfahrten) und meist mit Handschuhen fahren. Weniger geeignet für nasse Bedingungen, lange Ausfahrten auf ruppigem Belag oder Nutzer mit Fokus auf maximalen Komfort/Grip.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.