Bewertung und Empfehlungen für Selle San Marco Gnd Open Fit Dynamic Wide Sattel


Selle San Marco Gnd Open Fit Dynamic Wide Sattel



Vorteile

  • Breite (145 mm) und Open-Fit-Ausschnitt reduzieren perinealen Druck; geeignet für Offroad-Positionen.
  • Mangan-Schienen (7x7 mm rund) sind robust und widerstandsfähig gegen vibrationsbedingten Verschleiß; gute Kompatibilität mit gängigen Sattelklemmungen.
  • Glasfaserverstärkte Schale bietet definierten Flex für Gelände-Einsatz; kombiniert Stabilität und etwas Nachgiebigkeit.
  • Biofoam-Polsterung (mittlere/zweifache Dichte) dämpft Stöße im Trail- und Gravel-Betrieb ohne starkes Einsacken.
  • Microfeel-Bezug ist abriebfest, relativ griffig und unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit; pflegeleicht.
  • Gewicht um ca. 210 g ist für einen Offroad-Sattel mit Stahl-/Mangan-Schienen angemessen.
  • E-Bike-, MTB- und Gravel-taugliche Form (kurze Nase, ansteigendes Heck) unterstützt kontrolliertes Sitzen in technischem Gelände.

Nachteile

  • Schwerer als Versionen mit Carbon-Schienen; für XC-/Race-Gewichtsziele gibt es leichtere Alternativen.
  • Die Kanten des Mittelkanals können bei einigen Fahrern Reibung hervorrufen, je nach Sitzpositions- und Hosenwahl.
  • Breite 145 mm kann für sehr breite Sitzbeinhöcker noch zu schmal sein; evtl. Anpassung/anderen Breitenbedarf prüfen.
  • Biofoam kann über lange Laufzeit etwas komprimieren; Stützwirkung verändert sich dadurch leicht.
  • Kurze Nase bietet im steilen Sitzen bergauf weniger Auflage als längere Road-Sättel.

Fazit & Empfehlungen

Der Selle San Marco GND Open-Fit Dynamic Wide ist ein offroadfokussierter Sattel mit robusten Mangan-Schienen, glasfaserverstärkter Schale und mittelfester Biofoam-Polsterung. Er bietet durch seine breite Sitzfläche und den Open-Fit-Kanal gute Druckentlastung und Kontrolle im Gelände. Das Gewicht ist für den Einsatzzweck angemessen, es gibt jedoch leichtere, teurere Alternativen. Passform und Kanalgeometrie sind nutzerabhängig; eine Sitzknochenvermessung und Probefahrt sind empfehlenswert.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für MTB, Trail, Enduro light, Gravel und E‑MTB Fahrer, die eine breitere Plattform mit Druckentlastung und robuster Bauweise suchen. Weniger ideal für sehr gewichtsorientierte Rennfahrer oder extrem lange Road-Aeropositionen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER