Bewertung und Empfehlungen für Selle San Marco Mantra Dynamic Manganese Sattel
Vorteile
- Flaches Profil mit großem Entlastungsbereich (Open-/Cut‑out‑Konstruktion) reduziert Druck im Perinealbereich – geeignet für sportliche Sitzpositionen
- Manganese‑Rails (7×7 mm rund) sind robust und mit den meisten Sattelstützen kompatibel
- Carbonfaser‑verstärkte Nylon-Schale bietet gutes Steifigkeits‑zu‑Gewicht‑Verhältnis
- Wasserabweisender, abriebfester Bezug (Silkfeel) – praxistauglich bei Nässe und Schmutz
- Gewicht um ~230 g (je nach Version) ist in der Klasse solide
- Varianten/Größen für unterschiedliche Beckenbreiten verfügbar (z. B. ~140–154 mm)
Punkte zum Abwägen
- Angaben zu Maßen und Gewicht variieren je nach Version/Modelljahr; Verwechslungsgefahr bei der Auswahl
- Polsterung (Low‑Density/Pullfoam) eher fest – für vibrationsreiche Trails nicht so komfortabel wie stärker gepolsterte MTB‑Sättel
- Längere Nase kann bei sehr steilen technischen Passagen oder beim Versetzen des Körpers stören
- Manganese‑Rails sind schwerer und weniger steif als Titan- oder Carbonschienen
- Offene Schale kann je nach Ausführung Schmutz/Matsch aufnehmen (sofern nicht mit geschlossenem Bezug realisiert)
Fazit & Empfehlungen
Der Selle San Marco Mantra Dynamic Manganese ist ein sportlich-flacher Sattel mit großem Entlastungsbereich, robuster Carbonfaser-verstärkter Schale und langlebigem Silkfeel-Bezug. Er bietet gute Druckentlastung und solide Haltbarkeit bei moderatem Gewicht. Die Manganese‑Rails sind praxistauglich, aber nicht die leichteste oder steifste Option. Die Polsterung fällt straffer aus, was Performance-orientierten Fahrern entgegenkommt, auf langen, holprigen Offroad-Strecken jedoch weniger dämpfend sein kann. Aufgrund mehrerer Varianten sollte die Breite sorgfältig gewählt und auf korrekte Längen-/Gewichtsangaben der jeweiligen Version geachtet werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB (Trail/Enduro) und Gravel sowie sportliche Alltagsnutzung durch Fahrerinnen und Fahrer mit bevorzugt flacher, nach vorn geneigter Sitzposition, die eine spürbare Druckentlastung suchen und eine eher feste Polsterung tolerieren. Nicht ideal für sehr aufrechte Sitzpositionen oder Nutzer, die maximal weiche Dämpfung auf ruppigen Trails erwarten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.