Bewertung und Empfehlungen für Selle San Marco Presa Xc Racing Griffe
Vorteile
- Solides Gewicht für Lock-On-Schaumgriffe (ca. 80 g/Paar inkl. Endkappen)
- Lock-On/Sperrring verhindert Verdrehen auf dem Lenker
- Triple-Density-Schaum zur Vibrationsdämpfung bei XC/Marathon-Einsatz
- Standardmaße (Ø 31 mm, Länge 130 mm) passen zu vielen Handgrößen und Setups
- Einfache Montage/Demontage; Endkappen inklusive
- Direktes Trail-Feedback durch gerade, nicht ergonomische Form
Punkte zum Abwägen
- Schaumstoff neigt eher zu Abrieb/Rissen als strukturierte Gummi- oder Silikongriffe
- Griffigkeit bei Nässe/Matsch tendenziell schwächer als bei stark texturierten Gummigriffen
- Angaben zum Gewicht uneinheitlich (27 g/Griff vs. 80 g/Paar inkl. Endkappen)
- Hinweis „für GripShift“ kollidiert mit 130 mm Standardlänge; Twist-Shift-Setups benötigen meist kürzere Griffe
- Begrenzte unabhängige Tests/Erfahrungsberichte; Langzeit-Haltbarkeit noch wenig belegt
- Nur eine Größe/keine ausgeprägte Ergonomie; begrenzte Handballenunterstützung
Fazit & Empfehlungen
Gerader Lock-On-Schaumgriff in Standardlänge und -durchmesser mit ordentlicher Dämpfung und sicherer Klemmung. Sinnvoll für gewichtsbewusste XC/Trail-Fahrer, die ein direktes Lenkgefühl bevorzugen. Potenzielle Schwächen liegen in der Nässegriffigkeit, der langfristigen Abriebfestigkeit von Schaum und inkonsistenten Gewichtsangaben. Für GripShift-Setups ist die 130-mm-Version meist nicht passend; ggf. Kurzversion erforderlich.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für XC/Marathon- und Trail-Fahrer, die leichte, direkt ansprechende Lock-On-Schaumgriffe mit einfacher Montage suchen. Weniger geeignet für sehr nasse/matschige Bedingungen, aggressive Enduro/Downhill-Einsätze oder Nutzer mit Bedarf an stärkerer Handballenunterstützung/ergonomischer Form.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.